Empfehlung zur E-ID-Abstimmung
25.09.2025 LeimentalBenutzen Sie wie die meisten Menschen Whatsapp? Oder googeln Sie im Internet, verwenden Sie Kreditkarten, machen Sie E-Banking oder kaufen Sie von Zeit zu Zeit online ein, gar bei Temu? Aber Sie befürchten bei der Anwendung der geplanten E-ID-App des Bundes ein künftiges Obligatorium und eine Überwachung durch den Staat? Dabei ist gerade dies eine Applikation, die von menschlicher Intelligenz entwickelt wurde, einen Sicherheitsschutz bietet und keine zentralen Datenspeicher verwendet. Erkundigen Sie sich nach der technischen Funktion der Verschlüsselung, der autorisierten Firmen und weswegen Ihre Daten nur auf Ihrem Handy gespeichert werden können. Während ich damals die elektronische ID entschieden ablehnte, wird jetzt mit dieser freiwilligen App eine echte, sichere Lösung im Netz geboten.
Beatrice Portmann, Biel-Benken