ERSATZWAHL EINES MITGLIEDES DES GEMEINDERATES

  09.10.2025 Ettingen

Vibusha Thüring in den Gemeinderat

Mein Name ist Vibusha Thüring, ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen drei Kindern seit 2005 in Ettingen. Seit 2008 führen mein Mann (Andreas Thüring) und ich die heutige Thüring Spenglerei in Ettingen.

Ich habe mich entschieden, für den Gemeinderat zu kandidieren, weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Ich möchte aktiv dazu beitragen, die Zukunft unserer Kinder, die Gestaltung eines nachhaltigen Orts, die Förderung der Infrastruktur oder die Stärkung der Gemeinschaft voranzutreiben. Wir haben als Gemeinde Potenzial – und ich möchte, dass wir dieses Potenzial für alle nutzen.

Für mich stehen Verantwortung, Transparenz und Zusammenhalt an oberster Stelle. Ich möchte, dass wir als Gemeinde zusammenarbeiten – über alle Generationen hinweg. Jeder sollte gehört werden, und jede Stimme zählt. Besonders wichtig ist mir auch, dass wir einen nachhaltigen und modernen Weg in die Zukunft finden, ohne dabei unsere Traditionen aus den Augen zu verlieren.

Durch meine Arbeit als Selbstständige habe ich nicht nur praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch gelernt, wie man Probleme lösungsorientiert und gemeinsam angeht.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an einer noch besseren Zukunft für uns alle zu arbeiten.
Vibusha Thüring


Markus Thüring – Fachkompetenz und Erfahrung für den Gemeinderat

Für die anstehende Gemeinderatswahl am 26. Oktober 2025 brauchen wir jemanden mit Fachkompetenz und praktischer Erfahrung in den Bereichen Planung und Bau. Deshalb sprechen wir uns klar für Markus Thüring aus.

Mit seiner langjährigen Tätigkeit als Projekt- und Bauleiter in der Region Basel bringt Markus Thüring nicht nur Fachwissen, sondern auch fundierte Organisations- und Planungskompetenz mit.

Er kennt den Umgang mit komplexen Projekten im Neu- und Umbausektor, die Koordination verschiedener Gewerke sowie die Verantwortung für Budgets – genau die Fähigkeiten, die wir in unserem Dorf zurzeit dringend brauchen.

Gerade im Gemeinderat ist es entscheidend, dass die gewählten Vertreterinnen und Vertreter verstehen, wie Planungsprozesse funktionieren und welche Herausforderungen Bauvorhaben mit sich bringen. Markus Thüring verfügt über diese Erfahrung und kann helfen, Projekte effizient, transparent und bürgernah zu gestalten.

Wir brauchen kompetente Personen, die praxisnah handeln und konkrete Lösungen anbieten – Markus Thüring vereint all dies.

Wir bitten Sie daher: Geben Sie Markus Thüring Ihre Stimme.

Sylvia & Urs Wenger


Manuela Brodmann in den Gemeinderat

Manuela Brodmann setzt sich in der Fasnachtsclique mit viel Engagement und Herzblut als Kassiererin und allgemein für einen starken Zusammenhalt ein. Mit ihrer umgänglichen, menschlichen und offenen Art bin ich überzeugt, dass sie die Anliegen der Ettinger Bevölkerung ernst nimmt und bestmöglichst umsetzen wird. Das Wohl der Einwohner*innen ist ihr sehr wichtig. Ich empfehle Ihnen daher, Manuela Brodmann in den Gemeinderat zu wählen.

Claudia Schierz


Gemeinderat – wir brauchen einen Baufachmann

Ettingen braucht eine Person im Gemeinderat, welcher die Fachkompetenz «Bau» kompetent abdecken kann. Im Hinblick auf die umfangeichen Sanierungsprojekte der Schulhäuser Trakt 2, 3 und 4 und der Planung einer neuen Heizanlage im Schulhausareal brauchen wir in den nächsten Jahren einen neuen Gemeinderat, welcher vor allem auf diesem Gebiet «sattelfest» ist.

Ich kenne Herrn Markus Thüring nicht persönlich – sein beschriebener Leistungsausweis mit 20 Jahre Praxiserfahrung überzeugt mich aber in jeder Form. Deshalb wähle ich M. Thüring als neuen Gemeinderat in Ettingen.

Hans Weber


Markus Thüring in den Gemeinderat

Leider wurden in den vergangenen 10–20 Jahren in Ettingen einige Bauprojekte falsch geplant oder ungenügend beaufsichtigt. Dies hat unter anderem zu der heute schwierigen finanziellen Lage unserer Gemeinde geführt.

Der heutige Gemeinderat setzt nun sicher alles daran, dass solche Fehler nicht mehr passieren. Leider ist aber der hierzu wichtigste Posten des Ressort Hochbau im Gemeinderat vakant. Zusätzlich muss in der Gemeindeverwaltung auch die leitende Stelle der Bauabteilung neu besetzt werden.

Zum Glück kandidiert nun mit Markus Thüring jemand für den Gemeinderat, welcher eine umfassende Erfahrung im für uns wichtigen Bereich der Baukostenkontrolle hat.

Markus Thüring ist in der Geschäftsleitung einer mittelgrossen Baumanagementfirma und kennt alle Mechanismen der Bauleitung und Baukontrolle. Er wird sich entsprechend rasch in alle aktuellen Baudossiers einarbeiten und entsprechend reagieren. Nutzen wir diese wohl einmalige Chance und geben Markus Thüring unsere Stimme.

Martin Thüring-Kneubühler


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote