EVP BASELLAND
EVP befürwortet Abschaffung Eigenmietwert

  04.09.2025 Leimental

Die Parteiversammlung der EVP Baselland fasste für die bevorstehenden eidgenössischen Abstimmungen sowohl zur Abschaffung des Eigenmietzinses als auch zum E-ID-Gesetz sehr deutliche JA-Parolen. Als drittes Geschäft wurde die in Bundesbern verabschiedete Vorlage zur «Individualbesteuerung» behandelt. Unmissverständlich zeigte sich, dass sich die EVP für alle Familien – unabhängig vom gewählten Modell – einsetzen will. Das lancierte Referendum wird daher unterstützt.

Die Abstimmung vom 28. September umfasst formal die Einführung einer kantonalen Objektsteuer auf Zweitliegenschaften sowie indirekt die Abschaffung des Eigenmietwerts. Wer im Eigenheim lebt, zahlt heute immer noch Steuern auf fiktive Einnahmen aus der selbstbewohnten Liegenschaft – den sogenannten Eigenmietwert. Dieser soll nun abgeschafft werden, weil Einkommen mit Vermögen vermischt wird. Im Gegenzug werden Steuerabzüge für Schuldzinsen, Unterhalt und Renovation (bei der Bundessteuer) gestrichen. Als Ausgleich für befürchtete Steuerausfälle in Tourismusgebieten erhalten die Kantone die Möglichkeit, Steuern auf Zweitliegenschaften (= Vermögen) einzuführen. Die EVP Baselland beschloss bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung eine klare JA-Parole. Wichtige Argumente dafür waren, dass damit die Bestrafung des Hypotheken-Abbaus und somit der Anreiz zur Privatverschuldung endlich wegfallen, was auch zu günstigerem Wohnen im Alter führt. Zudem fördert die Vorlage den Ersterwerb von Eigentum, was besonders jungen Familien nützt.




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote