NATURHISTORISCHES MUSEUM BASEL
Fotowettbewerb buhlt um die schönsten Naturbilder
16.10.2025
Forum
BiBo. Das Naturhistorische Museum Basel lanciert zum siebten Mal den beliebten Fotowettbewerb Schnappschuss. Unterstützt wird das Museum dabei von der Basler Energieversorgerin IWB und dem Fotohaus Wolf. IWB vergibt zwei Preise: einen Biodiversitätsund einen Publikumspreis. Mitmachen kann, wer hobbymässig mit der Fotokamera in der Natur unterwegs ist. Startschuss für die Bildeingabe war diesen Montag. Einsendeschluss ist Sonntag, 22. Februar 2026.
Getragen wird der Wettbewerb von der Idee, die Natur, ihre Schönheit und Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Für den diesjährigen Wettbewerb wurde die externe Jury neu aufgestellt. Mit dem jungen Naturfotografen und Filmemacher Levi Fitze nimmt ein prämierter Naturfotograf Einsitz, der 2022 eine Platzierung unter die 100 besten Naturfotografen des renommierten Wettbewerbs Wildlife Photographer of the Year erzielt hat. An seiner Seite diskutiert der erfahrene Tierfotograf Stefan Leimer mit, der als Fotograf vom Zoo Basel bekannt ist. Julie Lovens, Bildredaktorin bei Keystone-SDA, Wildlife-Fotografin und Mitinhaberin eines Safari-Camps in Kenia, komplettiert das Trio.
Für den Schnappschuss können Fotografien in den drei Kategorien «Kinder sehen die Natur», «Tierporträts | Tiere in ihrem Lebensraum | Verhalten Tiere» oder «Pflanzen | Landschaften | Naturphänomene» eingereicht werden. Aus jeder Kategorie küren die drei Jurymitglieder die zehn besten Bilder. Diese werden im Anschluss an die Preisverleihung in einer Ausstellung im Museum präsentiert. Zudem bestimmen die drei Fotoprofis, wer in jeder Kategorie die Podestplätze belegt und die Preise des Fotohaus abräumt.
Weitere Infos unter https://www.nmbs.ch/de/events/schnappschuss.html