ROTES KREUZ
Freiwilliges Engagement gegen Einsamkeit
25.09.2025
Forum
BiBo. «Sie ist ein Engel für mich», sagt Margarete Haag dankbar und lächelt über das ganze Gesicht, wenn sie über Frau Pauli spricht, die sie jede Woche montags für ein paar Stunden mit ihrer Hündin Mila besucht. Seit April treffen sich die frühpensionierte Heilpädagogin Frau Pauli und die 76-jährige Frau Haag. Die Hündin Mila, die als Besuchshund für Senioren und Seniorinnen ausgebildet ist, ist immer dabei.
Hinter diesem Angebot steht das Rote Kreuz Baselland (SRK BL). Es koordiniert das Angebot «Besuchen», bei dem Freiwillige älteren Menschen regelmässig Zeit schenken, ihren Alltag bereichern und damit Einsamkeit entgegenwirken. Haag, die ehemals Pflegefachfrau war, bekam über ihre Hausärztin den Tipp, sich beim SRK BL zu melden. Anfangs war sie recht aufgeregt, wer kommen würde; inzwischen sagen beide Frauen: «Wir haben absolutes Glück gehabt, es ist, als hätten wir aufeinander gewartet.»
Bei ihren gemeinsamen Treffen kochen die beiden Frauen, gehen spazieren und lösen Alltagsprobleme wie beispielsweise das Reinigen des neuen Staubsaugers, das Bedienen des Telefons oder Studieren der Zugfahrpläne. Und die Hündin Mila? Sie macht jede Begegnung zu etwas Besonderem: «Sie möchte nie gehen, so wohl fühlt sie sich. Ich musste sie schon aus der Wohnung tragen», erzählt Frau Pauli liebevoll.
Christina Schlatter, Koordinatorin beim SRK BL, begleitet aktuell 68 Vermittlungen wie diese in Aesch. «Es gibt viele offene Anfragen von Seniorinnen und Senioren, vor allem im Unteren Baselbiet. Es mangelt an Freiwilligen.»
Weitere Infos unter www.srk-baselland.ch