NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN THERWIL
Gesangskonzert im Mooswasen: das ESC-Kontrastprogramm

  15.05.2025 Therwil

Im Naturschutzgebiet Mooswasen in Therwil schwimmen jetzt Myriaden von Kaulquappen in den Teichen herum. Auch über dem Wasser ist viel los. Die Vogelgesänge sind partnersuchende oder revieranzeigende Lautäusserungen. Nehmen wir uns Zeit, die akustischen Schwingungen des Mooswasens zu entdecken!

Wie beim ESC treten diverse Stars auf. Die Mönchsgrasmücken sind auf drei Bühnen gleichzeitig präsent und singen ihr virtuoses Lied. Die Königin der Nacht ist die Nachtigall, sie beherrscht ein Repertoire, das alle andern in den Schatten stellt: twelve points! Noch scheint die Abendsonne und die Treetop-Singers treten auf: Girlitze wissen, wo man Aufmerksamkeit erntet, sie performen ihre metallischen Triller immer auf den Baumspitzen. Die Staren fliegen als Chörli ein, sie sind Meister im Imitieren und ziehen die Show ab mit diversen Cover-Versionen der anwesenden Original-Ornitho-Interpreten. Ein Perkussionist im schrillgrünen Outfit klopft den Rhythmus und wiehert wie ein Fohlen, es ist der Grünspecht. Die Singdrossel schwingt sich elegant zur Tannenspitze empor. Sie wiederholt die Song-Motive fünfmal, damit wirklich alle verstehen, was sie uns zuruft: «Mooswasen ist eine Perle der Natur! Die Bürgergemeinde, der Forst, die Landwirtschaft, die kantonalen Fachstellen, der Naturschutz, sie alle ermöglichen die Erweiterung des Mooswasens. Wir Vögel sind überzeugt, dass auch die Einwohnergemeinde zum Entscheid gelangt, ihren Teil zum integralen Schutz beizutragen.»

Die Mooswasen-Gesangskonzerte finden mit wechselnder Besetzung und zusätzlichen gefiederten Pfeiftalenten täglich mehrmals und während der ganzen Saison statt.

Natur- und Vogelschutzverein Therwil


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote