VERANSTALTUNGEN
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise
20.03.2025
PASTORALRAUM LEIMENTAL
Das «Ethische Forum» lädt ein
«Wie und was hält die Gesellschaft in der Schweiz zusammen?» Dr. Anastas
Odermatt gestaltet zu dieser Frage einen interaktiven Vortragsabend.
Die vielschichtigen Krisen der Gegenwart und die Veränderungen in den USA, verleihen dieser Frage eine hochaktuelle Brisanz. Welche Faktoren tragen zum Zusammenhalt bei? Warum fühlen sich Menschen zugehörig? Welche Rolle spielen dabei Religion, Wirtschaft und Politik? Die Frage nach dem Zusammenhalt ist eine der zentralen Zukunftsfragen für die Schweizer Gesellschaft und unsere Demokratien. Herr Odermatt forscht aktuell zu diesem Thema am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik in Luzern. Im Anschluss an den Vortrag sind Sie einge laden zu einem Apéro, um miteinander und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, Kirchgemeindessaal Paradies, Langegasse 60, 4102 Binningen.
«Eine Nonnenvesper»
Auch in diesem Jahr können wir in der Konzertreihe Musik zu Heilig Kreuz, Binningen, das renommierte Ensemble VOCES SUAVES willkommen heissen. Am Sonntag, 30. März, wird das Ensemble um 17 Uhr Vespermusik der Äbtissin Chiara Margarita Cozzolani (1602–1678) zum Erklingen bringen. Die Nonnen des Klosters Radegonda bei Mailand spalteten die Gemüter mit ihrer, für manche, doch allzu weltlich erscheinenden Musik. In der Sammlung Salmi a otto voci finden sich Vertonungen aller Psalmen einer vollständigen Vesper, von gross besetzten achtstimmigen bis hin zu intimeren, introvertierteren Stücken, die in ihrer Farbigkeit die damaligen Zuhörer begeisterten. VOCES SUAVES musiziert unter der Leitung von Michele Vannelli. Nach dem Konzert sind Sie zu einem Apéro herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang erhoben.
Kommentare
* Bitte verwenden Sie Ihren Klarnamen. Ohne diesen kann Ihr Anliegen nicht bearbeitet werden.