FENSTER MARIASTEIN
«Gott ist mein König»
25.09.2025
Leimental
In Mariastein gibt es Grund zur Freude. Am 18. Juni wurde P. Ludwig Ziegerer von seinen Mitbrüdern zum Abt des Klosters gewählt, weil Abt Peter von Sury zu Beginn des Jahres altershalber zurückgetreten ist. Am letzten Samstag, 20. September, hat Abt Ludwig bei einer äusserst festlichen Feier, strahlendem Wetter und zahlreichen Gästen von Bischof Felix Gmür die Abtsbenediktion empfangen. Für den neuen Abt gibt es sogleich viel zu tun. Die Zahl der Mönche ist in den letzten Jahren spürbarkleinergeworden. Die Entwicklung der Klostergemeinschaft hat er sich deshalb besonders zur Aufgabe gemacht. Damit verbunden ist die durch interessierte Männer begründete Hoffnung, bald einmal wieder neue Mönche aufnehmen zu können.
Besuchende können derzeit den Fortschritt der Arbeiten auf dem Klosterplatz verfolgen. Grosse Flächen sind bereits mit ansprechenden und angenehm zu begehenden Pflästerungen versehen. Die Handwerker, die die Pflastersteine setzen, lassen nicht nur Kinder schauen und andächtig dem rhythmischen Takt ihres Klopfens lauschen. In der Bibliothek ist eine Ausstellung zum Thema «Abtwahl» zu sehen (Mo-Do, zu Pfortenöffnungszeiten). Am kommenden Sonntag,16 Uhr, spielt das 24-köpfige Ensemble «Il Fuoco eterno» unter der Leitung von Christoph Anzböck ein aussergewöhnliches Barockkonzert: Johann Sebastian Bachs frühes Meisterwerk «Gott ist mein König». Dass sich das schon lange geplante Konzert so stimmig an die oben genannten Feierlichkeiten anschliesst, mag als glückliche Fügung interpretiert werden. Hinzu kommt Musik der Kosmopoliten Erlebach und Muffat, wo der Wunsch nach Frieden und Einigkeit anklingt. Herzlich willkommen in Mariastein!
Konzerttickets: Abendkasse und www.eventfrog.ch, Infos:www.kloster-mariastein.ch