Grosse Chormusik in Bottmingen
24.04.2025 KirchenDer Bachchor Stuttgart macht in Bottmingen Station. Was haben die Stiftskirche Baden-Baden, die Kirche St. Thomas in Strasbourg, das Münster in Konstanz und die reformierte Kirche Bottmingen gemeinsam? Wer nun nach verwegenen architekturgeschichtlichen Verbindungen sucht, ist auf der falschen Fährte. Die vier Kirchen verbindet, dass sie dem renommierten Bachchor Stuttgart im Mai als Aufführungsstätten auf seiner Tournee dienen. Aufgrund persönlicher Kontakte haben wir das Glück, den Chor am Samstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirche Bottmingen begrüssen zu dürfen.
Seit seiner Gründung im Bach-Jahr 2000 hat sich der gemischte Chor unter der Leitung von Jörg-Hannes Hahn als feste Grösse etabliert. Konzertreisen führen ihn durch ganz Europa und bis nach China. Es ist also etwas Besonderes, das Ensemble in Bottmingen zu hören. Etwas Besonderes ist auch das Programm des Abends. Die Werke stammen von Josef Gabriel Rheinberger. Er wurde 1839 im liechtensteinischen Vaduz geboren und starb 1901 in München, wo er die längste Zeit seines Lebens wirkte. In Bottmingen wird eines seiner wichtigsten kirchenmusikalischen Werke zu hören sein: die doppelchörige Messe Es-Dur, op. 109, die sich durch eine Mischung aus klassischer Klarheit und romantischer Klangfülle auszeichnet.
Bei diesem Anlass handelt es sich um ein Benefizkonzert mit freiwilliger Kollekte. Der Erlös kommt der Revision unserer Orgel zugute, denn es müssen unter anderem Heuler und andere klangliche Störungen beseitigt werden. So ist Sorge dafür getragen, dass der Wohlklang des Abends noch viele Jahre in Bottmingen nachhallen wird.
Der Bachchor Stuttgart macht in Bottmingen Station. Was haben die Stiftskirche Baden-Baden, die Kirche St. Thomas in Strasbourg, das Münster in Konstanz und die reformierte Kirche Bottmingen gemeinsam? Wer nun nach verwegenen architekturgeschichtlichen Verbindungen sucht, ist auf der falschen Fährte. Die vier Kirchen verbindet, dass sie dem renommierten Bachchor Stuttgart im Mai als Aufführungsstätten auf seiner Tournee dienen. Aufgrund persönlicher Kontakte haben wir das Glück, den Chor am Samstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirche Bottmingen begrüssen zu dürfen.
Seit seiner Gründung im Bach-Jahr 2000 hat sich der gemischte Chor unter der Leitung von Jörg-Hannes Hahn als feste Grösse etabliert. Konzertreisen führen ihn durch ganz Europa und bis nach China. Es ist also etwas Besonderes, das Ensemble in Bottmingen zu hören. Etwas Besonderes ist auch das Programm des Abends. Die Werke stammen von Josef Gabriel Rheinberger. Er wurde 1839 im liechtensteinischen Vaduz geboren und starb 1901 in München, wo er die längste Zeit seines Lebens wirkte. In Bottmingen wird eines seiner wichtigsten kirchenmusikalischen Werke zu hören sein: die doppelchörige Messe Es-Dur, op. 109, die sich durch eine Mischung aus klassischer Klarheit und romantischer Klangfülle auszeichnet.
Bei diesem Anlass handelt es sich um ein Benefizkonzert mit freiwilliger Kollekte. Der Erlös kommt der Revision unserer Orgel zugute, denn es müssen unter anderem Heuler und andere klangliche Störungen beseitigt werden. So ist Sorge dafür getragen, dass der Wohlklang des Abends noch viele Jahre in Bottmingen nachhallen wird.