VOLLEYBALL THERWIL
Grosse Spannung in der 1. Liga
30.10.2025
Sport
Im dritten Saisonspiel kam mit dem VBC Münchenbuchsee (mit nur einem Sieg im Gepäck) ein vermeintlich schlagbarer Gegner des Damen 1 nach Therwil. Die Bernerinnen leisteten aber viel Widerstand, sodass die zahlreichen Fans viel Spektakel und Spannung erlebten. Der Start gelang den Therwilerinnen besser, hier glänzten vor allem Noëmie Laubscher und Lea Kummerer mit vielen Punkten zum klaren 25:12. Doch dann erhöhten auch die Gäste den Druck und sie glichen mit einem knappen 27:29 aus. Clevere Wechsel, viel Teamarbeit, das war im Anschluss daran wichtig für Therwil, um wieder an die Leistung des Beginns anzuknüpfen, was auch gelang. Mit 18 Gegenpunkten schafften sie die Führung zum 2:1. Mit der lauten Unterstützung des Heimpublikums im Rücken blieben sie auch im 4. Durchgang mutig und die gezeigte Leistung auf dem Feld war grossartig. Allen voran durfte das Team auf die überragend agierende 17-jährige Nicole Urbaniak (Foto) zählen, die auf allen Positionen ihr bestes Spiel zeigte (und vom Gegner auch als beste Therwilerin ausgezeichnet wurde).
Ebenfalls Spektakel war in der 2. Liga die Begegnung von Therwils Damen 3 gegen Sm’Aesch Pfeffingen 2. Sie duellierten sich in einem langen Kampf mit kaum zu überbietender Spannung mit dem glücklicheren Ende für Therwil (3:2, 21:19 im 5. Satz!).
Am Samstag findet bereits die nächste Runde in der 1. Liga statt, um 13 Uhr ist Volley Münsingen in Therwil beim Damen 1 zu Gast.
Die Herren spielten in der Bundesstadt gegen das VBC Uni Bern Team und gewannen klar mit 3:0 (13/18/23). Im 3. Satz liess die Konzentration zwar etwas nach, aber ein Therwiler Sieg war nie in Gefahr. Auch sie spielen am Samstag in der 99er, sie treten um 16 Uhr gegen Volley Uni Bern an.
Sue Moser

