Guggermärt in Ettingen
23.10.2025 EttingenDas Motto: «Man sieht sich, trifft sich und unterhält sich am Guggermärt» lockte viele Ettingerinnen und Ettinger, aber auch viele Gäste an.
Am letzten Samstag verwandelte sich der Parkplatz der Gemeindeverwaltung wieder in einen bunten Marktplatz. Und was wäre der Guggermärt ohne die Drehorgel und Erich Dietiker.
An zehn der über zwanzig aufgestellten Marktstände gab es Leckereien aus heimischer Produktion, aus dem eigenen Backofen, aus der eigenen Küche oder aus dem eigenen Rebberg zu entdecken, von frisch gebrannten Mandeln und hausgemachtem Kuchen bis hin zum selbstgebrannten Schnaps. Auch wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk war, wurde fündig. An neun Marktständen konnte man von handgestrickten Mützen und Socken über selbstgenähte Kleider, Dekoartikel und auch Glückwunschkarten alles entdecken. An drei Ständen verkauften Schulkinder ihre Produkte, um ihre nächsten Lager zu finanzieren. Diese Vielfalt macht den Guggermärt, im Frühling wie auch jetzt im Herbst, zu einem wichtigen Treffpunkt in Ettingen. Wer weiss, vielleicht könnten in Zukunft der Frühlings- und Herbst-Guggermärt, die Dorfweihnacht oder auch das Sommernachtsfest des Männerchors auf dem Gelände des alten Werkhofgeländes stattfinden. Davon würde dann auch das Kultur-Werk profitieren, welches an diesem Samstag auch eine Veranstaltung mit diversen Spielen durchführte.
Das gemütliche Beizli, wie immer von einem einheimischen Verein geführt, war bis auf den letzten Platz besetzt. Diesmal sorgte der Weinbauverein Ettingen für Speis und Trank. An den schön dekorierten Tischen gesellten sich schon bald Jung und Alt. Ab Mittag war dann alles gerangelt voll. Die Mitglieder des Weinbauvereins präsentierten ihre vielfältigen Weine. So konnte man die verschiedenen Weine miteinander vergleichen. Dazu gab es auch Treberwürste und Pommes. Wer nach dem Essen Lust auf Süssigkeiten hatte, konnte durch den Markt schlendern und sich an den bestehenden Marktständen etwas aussuchen.
Brigitte + Werner Stöcklin













