LITERATUR
Humor ist die beste Medizin
03.04.2025
Forum
BiBo. «Limericks sind wie Potenzpillen: Sie wirken sofort». So steht’s auf der Rückseite des neuen Buches Limericks – Eine Hommage an César Keiser von Franziska Fasolin. Während man die Bedeutung von Potenzpillen gemeinhin kennt, soll es tatsächlich immer noch Limerick-Unkundige geben. Das wird sich nun abrupt ändern.
Am 4. April jährt sich der Geburtstag des Basler Komikers und Kabarettisten César Keiser zum 100. Mal. Er war in den 70er-Jahren unter anderem mit seinen Limericks bekannt. Zum grossen Geburtstag veröffentlicht die Basler Übersetzerin Franziska Fasolin nun eigene Limericks. «Schon früh lernte ich Cés Keiser kennen. Nicht persönlich, aber auf dem Plattenspieler», erklärt Fasolin im Vorwort zu ihrem Buch, welches 82 selbst geschmiedete Limericks enthält: einen für jedes von Keisers Lebensjahren. Leider ist Keiser 2007 verstorben, jedoch soll nun mit dem Buch der Geist der «keiserlichen Limericks» wieder auferstehen.
Fasolin ist eine ausgesprochene Limerick-Liebhaberin. Fast ein Jahr hat sie an ihrem Buch gearbeitet. «Der Prozess von der Idee zum bloss fünfzeiligen Limerick kann ganze Tage dauern», verrät sie. «Wenn ich mit der Pointe am Ende nicht zufrieden bin, beginne ich von vorne.» Diejenigen, die zwar Potenzpillen, nicht aber Limericks kennen, bekommen jetzt ihre Chance. Mit einer Portion Limericks pro Tag braucht man in der Regel keine Potenzpillen mehr. Mit Lachen lebt es sich nämlich grundsätzlich viel entspannter.