ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»
23.01.2025
Leimental
«Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.» Nach einer kurzen Einführung zu Humor, wird das Humortraining von Paul McGhee kurz vorgestellt und mit ein paar praktischen Übungen illustriert. Sie lernen dabei Ihren eigenen Humor besser kennen und das Lachen und das Wohlbefinden kommen hier sicher auch nicht zu kurz. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks mit auf den Weg, um Ihren eigenen Sinn für Humor zu trainieren und ggf. auch in unruhigeren Momenten gelassen zu bleiben. Leitung: Sandra Rusch und Heidi Stolz, beide lic. phil. / Humortrainerin. Ort: Bottmingen. Datum: Samstag, 22. März 2025. Zeit: 10–16 Uhr (inkl. 1 Std. Pause). Kosten: Fr. 70.–/85.– pro Person. Zuständig: Beatrix Lutiger, lutiger@ebil.ch
Autismus: Wie gehen wir damit um? Elternkurs
Der Workshop richtet sich an Eltern mit Kindern und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter und soll Orientierung in der täglichen Herausforderung mit Autismus bieten. Es werden diverse Themen behandelt: «Übersetzungshilfen»: Wie machen wir Übergänge einfacher? / Zusammenarbeit mit Schule – u. a. Nachteilsausgleich etc. / Strategien im Umgang mit Stress / Erfolgreiches Lernen und Hausaufgaben / Selbstständigkeit und eigene Verantwortung. Zeit für Austausch mit anderen Eltern. Leitung: Marco Riva, dipl. Psychologe FH, Psychologe SBAP / FSP, eidg. anerk. Psychotherapeut MAS SBAP / FSP, Sekundarlehrer. Ort: Bottmingen: Datum: Samstag, 29. März 2025. Zeit: 09.30–12 Uhr (inkl. Pause). Kosten: siehe Homepage. Zuständig: Beatrix Lutiger, lutiger@ebil.ch
Weitere Informationen, Anmeldung sowie unser gesamtes Kursprogramm finden Sie unter www.ebil.ch