KIND UND JUGEND
Jugendkultur und altersgerechte Angebote im Fokus

  16.10.2025 Bottmingen

Die Gemeinde Bottmingen nimmt die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst und setzt einen neuen Schwerpunkt in der Offenen Jugendarbeit (OJA). Basierend auf Umfragen im Rahmen des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts werden die Angebote für verschiedene Altersgruppen neu ausgerichtet und an die Wünsche der Jugendlichen angepasst. Start ist nach den Herbstferien.

Seit 2017 bietet die Gemeinde Bottmingen offene Jugendarbeit an, zunächst an der Therwilerstrasse 36 und später im umgebauten Schützenhaus an der Känelmattstrasse 17. Betrieben werden die Standorte von der Offenen Jugendarbeit Binningen/Bottmingen (OJA BiBo).

Jugendkultur Ü16 im Schützenhaus
Das Schützenhaus wird zukünftig als kreativer Experimentierraum für Jugendliche über 16 Jahren (Ü16) dienen. Dort können sie sich selbst verwirklichen, etwa als Veranstalterinnen und Veranstalter altersgerechter kultureller Events. Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, Räume selbstverwaltet zu nutzen, dabei Verantwortung zu übernehmen und wichtige soziale Kompetenzen in einem begleiteten Lernprozess zu entwickeln. Das Bedürfnis nach mehr Freiraum für Jugendkultur wurde mehrfach geäussert und wird mit diesem Angebot gezielt erfüllt.

U16-Treff und Gruppenräume im Zentrum
Für die jüngeren Jugendlichen unter 16 Jahren (U16) bleibt ein sicherer und gut erreichbarer Treffpunkt wichtig. Ab den Herbstferien eröffnet die neue Mitarbeiterin Sévi Salathe an der Therwilerstrasse 36 einen Offenen Treff, der auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten ist. Der Treff öffnet jeweils am Donnerstagnachmittag von 14–18 Uhr.

Begleitung durch Bezugspersonen, feste Öffnungszeiten und partizipative Beziehungsarbeit bilden das Fundament dieses Angebots. Zusätzlich entstehen Räume, welche Gruppen, für Projektsitzungen, Lerngruppen oder Präsentationen zur Verfügung gestellt werden können.

Partizipation und Mitgestaltung
Der Strategiewechsel basiert auf fundierten Umfragen und wird durch partizipative Mitwirkungsanlässe in den kommenden Monaten weiter begleitet. An beiden Standorten erhalten die Jugendlichen Gelegenheit, ihre Wünsche und Bedürfnisse aktiv einzubringen und so «ihre» Orte mitzugestalten. Die Gemeinde Bottmingen unterstreicht damit ihr Engagement, Kinder und Jugendliche ernst zu nehmen und ihre Lebenswelt nachhaltig zu fördern.


Weitere Infos: https://www.bottmingen.ch/de/leben-in-bottmingen/themen-a-z/jugend/index.php


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote