LESERBRIEFE
Kein Argument für den Campus Mühleboden
15.05.2025
Therwil
Zuerst der positive Aspekt in der hitzigen Diskussion um den Campus Mühleboden. Die Priorität für die dringliche Sanierung der Schulgebäude wird von keiner Seite bestritten. Bei den darüberhinausgehenden Teilprojekten wird den Gegnern des Projektierungskredits Polemik und Falschaussagen vorgeworfen. Ihre Aussagen sind aber projektbezogen, sachlich und zeigen Schwachstellen des vorliegenden Projekts auf. Projektkorrekturen in anderen Baselbieter Gemeinden verstärken die Befürchtungen, dass die Gemeinde Therwil bei diesem Projekt das Paket zu grosszügig geschnürt hat. In diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten würden kleinere, bedarfsgerechte Projekte der Gemeinde finanziellen Spielraum erhalten, um weitere Herausforderungen in den Bereichen Soziales und Gesundheit zu meistern. Vielleicht ist der Weg zum «Leuchtturm» über mehrere Etappen erreichbar, aber vor jeder Etappe werden die Prioritäten aller anstehenden Aufgaben neu gewichtet.
Mit einem Nein zu diesem Projektierungskredit ergibt sich die Möglichkeit für eine Etappe mit einem finanzierbaren Projekt für die Sanierung und Erweiterung der erforderlichen Gebäude nach dem Bedarf von Primarschule und Tagesstrukturen. Die Dringlichkeit der Sanierungen ist kein Argument, um die Planung für das überdimensionierte Gesamtpaket einfach durchzuwinken.
Alfred Hofmann, Therwil