SOLARGENOSSENSCHAFT GUGGER-SUNNE
Klimaanlage – mit einer Solaranlage kein Problem mehr!
14.08.2025
Ettingen
Die Sommer werden immer heisser – was tun, wenn sich das Haus resp. die Wohnung immer mehr aufheizt – diese auch durch morgendliches Lüften nicht mehr abgekühlt werden kann?
Klimaanlagen sind eigentlich «Stromfresser» und deshalb in unseren Breitengraden eher verpönt. Dies ändert sich aber nun mit der vermehrten Installation von Solarstromanlagen. Die Solarzellen liefern nämlich am meisten Strom, wenn der Kühlbedarf am grössten ist: im Sommer über die Mittagszeit. Hausbesitzer können das ausnutzen und ihr Eigenheim umweltfreundlich und günstig kühlen. Wenn die Sonne untergeht, stellt man die Klimaanlage wieder ab – die Räume sind dann angenehm abgekühlt.
Durch den starken Ausbau der Fotovoltaik wird die Schweiz in Zukunft im Sommerhalbjahr mehr Strom produzieren als sie verbraucht. Diese Situation kann mit dem vermehrten Einsatz von Klimageräten zum Wohle der Bevölkerung etwas «geglättet» werden. Hans Weber, Präsident
Solargenossenschaft Gugger-Sunne