NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN OBERWIL
Kopfweidenschnitt an der Neuwilerstrasse

  13.03.2025 Oberwil

Samstag, 22. März, 13.30–ca. 16.30 Uhr

Treffpunkt: am Einsatzort Kopfweiden sind kleine Biotope mit hohem ökologischem Wert: Durch den regelmässigen Schnitt entsteht der charakteristische «Kopf» mit sehr unregelmässiger Oberfläche. Mit ihrem weichen Holz neigen Weiden zur Höhlen- und Mulmbildung. In den Unebenheiten siedeln sich mehrere Pilzarten an, die das Holz in unterschiedlichem Tempo zersetzen, was zahlreiche Insekten lieben. Es folgen Moose, Flechten und später auch Gefässpflanzen. Bilden sich grössere Höhlen, nisten auch schon mal Vögel in einer Kopfweide. Gäbe es genügend Grossinsekten und Baumhöhlen, könnte es auch dem Wiedehopf bei uns wieder gefallen ...

Alle Fans von geflochtenen Körben, Zäunen und Weidenhäusern dürfen darum unsere Struwwelpeter wieder zu Glatzköpfen scheren und das Schnittgut gratis mitnehmen.

Wir schätzen jede Mithilfe und freuen uns immer auf neue Gesichter. Wir treffen uns am Einsatzort an der Neuwilerstrasse. Die Kopfweiden stehen in der Nähe des Grillplatz Allme. Ab der Kreuzung Hohestrasse – Neuwilerstrasse gehst du ca. 5 Minuten entlang der Neuwilerstrasse in Richtung Frankreich.

Werkzeuge und Handschuhe haben wir, aber es ist meist angenehmer, mit den eigenen Sachen zu arbeiten.

Auskunft Tel. 078 631 95 89, E-Mail: roland.steiner@nvoberwil.ch

Für den Vorstand, M. Fiechter Natur- und Vogelschutzverein Oberwil

www.nvoberwil.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote