VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
Lichtmess und Blasiussegen
30.01.2025
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE THERWIL/BENKEN
Am Sonntag, 2. Februar, segnen wir im Gottesdienst alle Kerzen, die Sie von daheim mitbringen und auch diejenigen, die im vor uns liegenden Jahr in der Kirche angezündet werden. Am Ende der Feier spenden wir den Blasiussegen und freuen uns auf die musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor.
Ralf Kreiselmeyer
Philokaffi: «Licht-erfüllt»
Am 4. Februar von 10 bis 11.30 Uhr findet das Philokaffi im BeZ in Biel-Benken statt. Ich freue mich, wenn Sie zusammen mit den Anwesenden Ihre Gedanken teilen zum Thema «Licht-erfüllt». Was bedeutet für Sie Licht? Was ist Ihr inneres Licht? Wo waren Sie ein Licht für andere? Kommen Sie vorbei und hören Sie zu, was den Menschen alles zu diesem Thema in den Sinn kommt. Ich freue mich über neue Gesichter, spannende Begegnungen und interessante Erlebnisse! Bei Kaffee/Tee und Gipfeli machen wir es uns dazu gemütlich.
Corinne André
Vortrag bei grau&schlau «Einsamkeit im Alter – wir sprechen darüber»
Dienstag, 11. Februar, um 14.30 Uhr
im Pfarreiheim St. Stephan. Anschliessend gibt es Kaffee/Tee und ein feines Zvieri. Denise Peter fragt in ihrem Referat nach den Ursachen und Folgen von Einsamkeit im Alter. Ermutigende Beispiele zeigen auf, welche Wege aus der Einsamkeit führen oder diese verhindern. Gerne beantwortet die Referentin dann Fragen aus dem Publikum. Fahrdienst auf Anfrage möglich. 079 332 23 10 oder corinne.andre@rkk-therwil.ch
Corinne André und Team
Wandergruppe «fit und zwäg»
Wanderung vom 12. Februar
Leichte Wanderung von Reinach, der Birs entlang via Aesch Bahnhof nach Dornach. Abfahrt: Therwil Zentrum 9.21 Uhr mit dem Bus Nr. 64 bis Reinach Aumatt. Billette: U-Abo oder Einzelfahrten Zone 1. Wir wandern ca. 2½ Std. der Birs entlang via Aesch zum Treff Zwölf. Zum Mittagessen kehren wir im «Treff Zwölf» in Dornach ein. Rückreise individuell, zu Fuss oder Ortsbus Nr. 66, Haltestelle ist direkt vor dem Treff. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Auskunft: Paul und Monika Dollinger, Tel. 079 610 06 35