Ludothek Ettingen, das Spielparadies

  10.04.2025 Ettingen

Die Ludothek ist die Spielkiste, welche man zu Hause nicht versorgen muss und sich «automatisch» immer wieder mit neuen Spielen füllt.

Seit 1993 hat sich die Ludothek in unserer Gemeinde einen tollen Namen gemacht. Zu Hause kann man nicht für jedes Alter alle Spiele haben. In der Ludothek findet man jedoch alles für jedes Alter, schon für zweijährige Kinder. Danach ist nach oben keine Grenze mehr gesetzt. Knapp 500 Gesellschafts- und Bewegungsspiele, Puzzles und viele Spielsachen sowie kistenweise Playmobile stehen zur Verfügung. Für draussen hat es Einräder, Laufräder, Waveboards und Skateboards, Trottis, Diabolo und einen Fallschirm. Alles kann für vier Wochen ausgeliehen werden. Für Partys steht eine vollgepackte Kiste mit echt tollen Spielen bereit und für die Disco wartet eine Beleuchtung auf euch. Die Partykiste und die Discobeleuchtung müssen aber bereits nach einer Woche zurückgebracht werden. Damit Partys und Discos auch in guter Erinnerung bleiben, gibt es dazu noch eine Popcorn- und eine Hot-Dog-Maschine sowie eine Crêpes- und Marroni-Pfanne.

Die Ludothek braucht aber Hilfe, das Team sucht Verstärkung. Gesucht werden Mütter, Väter, Seniorinnen und/oder Senioren oder einfach sonstige spielfreudige Menschen. Eigene Kinder können während des Einsatzes mitgenommen werden. Es ist eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem tollen Team und auch für eine tolle Sache. Die Mitarbeitenden profitieren von einer Gratisausleihe für ihre Familie. Die Einsätze sind Montag zwischen 16–17.30 Uhr und/oder Mittwoch zwischen 16.30–17.30 Uhr frei wählbar. Pro Monat sind nur etwa zwei Einsätze vorgesehen. Dazu kommen pro Jahr noch ein bis zwei Teamsitzungen und ein bis zwei Teilnahmen an einem Anlass, wie Ferienpass oder Bring- und Holtag. Geben kann die Ludothek den Angestellten eigentlich nichts. Es sind praktisch keine Reserven vorhanden, weil alle Einnahmen für neue Spiele ausgegeben werden. Das heisst, ein wenig gibt es schon, pro Jahr gibt es ein oder zweimal ein Abendessen.

Solange man eigene Kinder hat oder Kinder betreut, ist man mit der Ludothek meist eng verbunden. Danach vergisst man sie leider leicht wieder. Die Ludothek ist aber auf freiwillige Helferinnen und Helfer angewiesen. Überlegen Sie, ob Sie sich nicht für einen Einsatz melden wollen. Ausserdem, wenn Sie zu Hause gut erhaltene und vollständige Spiele haben, können Sie diese auch der Ludothek übergeben.

Die Mitgliedschaft in der Ludothek ist sicher auch ein grossartiges Geschenk für einen Geburtstag, Ostern oder Weihnachten. Sie berechtigt ein ganzes Jahr unbegrenzten Zugang zur Ludothek. Pro Familie und Kind können jeweils drei Gegenstände ausgeliehen werden.

Gesellschaftsspiele haben, im Gegensatz zu PC-Spielen, keinen Reset-Knopf. Diesen würde man drücken, wenn man auf der Verliererseite steht. Bei einem Gesellschaftsspiel muss man sich mit dem Spiel und der Spielpartnerin oder dem Spielpartner mit Worten, Gesten, Geschick und Köpfchen auseinandersetzen. Spiele sind nicht nur Spass, obwohl dieser an erster Stelle stehen muss, sondern Spiele sind auch lehrreich, entschleunigend und beziehungsfördernd und sie helfen auch bei Konfliktbewältigung.

Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Tel. 061 726 87 64 (nur während der Öffnungszeiten) oder E-Mail info@ludothek-ettingen.ch

Brigitte und Werner Stöcklin


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote