VERANSTALTUNGEN
Männer-Bibelzmorge

  23.01.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE OBERWIL–THERWIL–ETTINGEN

Heute findet um 9.30 Uhr das nächste Männer-Bibel zmorge im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil statt. Mit der Methode des Bibelteilens setzen wir uns mit einer Bibelstelle auseinander.

In einer vertrauten Männerrunde gibt es Zeit und Raum, Glaubens- und Lebensthemen im Rahmen des Bibelteilens zu besprechen und zu diskutieren.

9.30 Uhr: Kaffee und Gipfeli 10.00 Uhr: Bibelteilen

Michael Hofmann, Sozialdiakon



Klimatreff
Dienstag, 28. Januar, 20 Uhr, Rekizet in Ettingen

Welche Massnahmen ergreift Basel-Stadt auf dem Weg zu Netto-Null?
Klimaschutzstrategie Basel-Stadt: Wie sieht Basel-Stadt 2037 aus? Lukas Ott, Leiter der Kantons- und Stadtentwicklung in Basel, zeigt seine Vision und Klimaschutzstrategie eines CO²-neutralen Basel im Jahr 2037 (Teil 2). Der Klimatreff Leimental bietet monatlich EinsteigerInnen und erfahrenen Klimainteressierten die Möglichkeit zum Austausch über den ökologischen Wandel und die Klimagerechtigkeit. Eine Veranstaltung der Klimagruppe Leimental in Zusammenarbeit mit der ref. Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen. Interessiert an weiteren Informationen? Dann E-Mail an: klimagruppe.leimental@gmail.com

Dietrich Jäger, Pfarrer



Trauercafé

Sie haben einen geliebten Menschen verloren und sind in Trauer. Trauer schmerzt und kann einsam machen.

Mit unserem regelmässigen Angebot möchten wir einen Raum für Trauernde öffnen und Ihnen die Möglichkeit bieten, in Kontakt und Austausch mit anderen Menschen in einer ähnlichen Situation zu kommen. Hier darf Trauer zum Thema werden. Voneinander erfahren, wie sich die Trauer zeigt, wie sie sich verändert und was helfen kann, mit ihr weiterzuleben. Das nächste TrauerCafé findet am Mitt- woch, 29. Januar, statt. Wir würden uns sehr freuen, Sie um 14.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindesaal Oberwil begrüssen zu dürfen. Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail erleichtert uns die Organisation. Sie dürfen aber auch spontan kommen. Denise Fankhauser, Tel. 078 634 60 03, denise.fankhauser@ref-kirche-ote.ch Michael Hofmann, Tel. 061 721 95 99, michael.hofmann@ref-kirche-ote.ch


Pastatag

Keine Lust zum Kochen?
Dann übernehmen wir das für Sie! Am
Donnerstag, 30. Januar, ist wieder Pastatag. Das Essen steht um 12.15 Uhr bereit. Kommen Sie mit Kind und Kegel, der ganzen Familie, allein oder mit Freunden und Nachbarinnen zum Mittagessen in den Saal der reformierten Kirche in Oberwil. Es gibt wie immer Pasta mit zwei Saucen – wovon mindestens eine vegetarisch ist. Auch mit einem Salat und einem kleinen Dessert dürfen Sie rechnen. Als Erwachsene bezahlen Sie dafür 5.–, Kinder essen für 2.– Franken. Wir freuen uns auf unsere Gäste

Im Namen des freiwilligen Kochteams Denise Fankhauser, Sozialdiakonin


Älplermakkaroni-Essen für einen guten Zweck

Samstag, 1. Februar, ab 11.30 Uhr (Ankommen bis etwa 13.15 Uhr)
im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel, Güggelwägli 2, 4106 Therwil

Was gibt es Feineres als bei tiefen Temperaturen in der Wärme zusammen kommen und gemeinsam ein feines Essen zu sich nehmen. Und dazu noch für eine bzw. zwei gute Sachen Geld spenden?

Ein Team aus Kirchgemeinde und Jungschar bekocht gerne Gross und Klein mit Älplermakkaroni (bis ca. 13.15 Uhr). Zusätzlich gibts gegen eine Spende Kaffee und Kuchen.
• Ort: Reformiertes Kirchgemeindehaus Güggel, Güggelwägli 2, 4106 Therwil
• Kosten: Erwachsene CHF 10.–/Kinder CHF 5.–
• Getränke inklusive

Wir danken für Ihre Spende! Der Erlös geht an die Jungschar Ettingen und Therwil und an das von der reformierten Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen unterstützte Projekt Coreoperation (www.coreoperation.org), das sich für die Ureinwohner in Brasilien einsetzt.


GOTTESDIENST FÜR GROSS UND KLEIN

Zämme fyyre – zämme ässe

Gottesdienst für Gross und Klein mit separatem Kinderprogramm, Segnungsfeier und gemeinsamem Nachtessen mit dem ökumenischen Kinderchor ÖKIKO
Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, Rekizet Ettingen
Herzliche Einladung zum Gottesdienst für Gross und Klein mit gemeinsamem Znacht im Rekizet. Mit dabei ist der ökumenische Kinderchor ÖKIKO. Im Zentrum des Gottesdienstes steht der berühmte Sonnengesang des Franz von Assisi, der uns zum Thema «Danke!» führt. Wir befassen uns auf kreative Weise mit der so wichtigen Haltung der Dankbarkeit. Für Kinder gibt es ein separates Kinderprogramm. Wer mag, kann sich am Ende persönlich segnen lassen, ein wohltuendes Ritual für den Alltag für Kinder und Erwachsene. Anschliessend teilen wir das von allen mitgebrachte Nachtessen. Getränke sind parat.

Marion Tobler, Martin Mehlmann, Dietrich Jäger




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote