PRIMEO ENERGIE
Mehr Versorgungssicherheit im Grossraum Basel: Primeo Energie begrüsst Swissgrid-Plan zum Netzausbau
27.03.2025
Regio
Die Schweizer Übertragungsnetzbetreiberin Swissgrid plant, eine neue Höchstspannungsleitung mit 220 Kilovolt (kV) zwischen den Unterwerken Froloo in Therwil (BL) und Flumenthal (SO) zu bauen. Primeo Energie begrüsst diese Massnahme, mit der die Versorgungssicherheit im Grossraum Basel deutlich verbessert werden kann.
Die geplante 220-Kilovolt-Leitung soll die bestehende 145-Kilovolt-Leitung, die aktuell die Unterwerke Froloo und Flumenthal miteinander verbindet, ersetzen. Die bisherige Leitung muss aus Altersgründen erneuert werden. Im Zuge dieser Arbeiten ist geplant, die Betriebsspannung auf einem der beiden Leitungsstränge auf 220 Kilovolt zu erhöhen.
Primeo Energie unterstützt die geplante Massnahme. Cédric Christmann, CEO von Primeo Energie, sagt: «Wir setzen uns schon lange dafür ein, die Redundanz beim Unterwerk Froloo zu erhöhen und es von zwei Seiten ans Übertragungsnetz anzuschliessen. Die geplante Massnahme zum Bau der neuen Höchstspannungsleitung ist daher ein richtiger Schritt, den wir sehr begrüssen.»
Die neue Höchstspannungsleitung zwischen Flumenthal und Froloo ist Teil des Strategischen Netzes von Swissgrid und gewährleistet die Redundanz der Stromversorgung im Grossraum Basel. Sie stärkt damit langfristig auch die Netzstabilität der ganzen Schweiz. Die vom Bundesamt für Energie (BFE) eingesetzte Begleitgruppe hat verschiedene Varianten geprüft und einen Planungskorridor empfohlen.
Vor der öffentlichen Mitwirkung informieren das BFE und Swissgrid anlässlich von öffentlichen Informationsveranstaltungen am 31. März in Therwil und 3. April in Flumenthal. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie online auf der Projektwebsite.
Übertragungsnetz:
Wird von Swissgrid betrieben, transportiert Strom mit hoher Spannung von 220 und 380 kV über grosse Distanzen vom Kraftwerk zu den regionalen Verteilnetzen oder ins europäische Verbundnetz.
Verteilnetz:
Wird von regionalen Energieversorgern wie Primeo Energie betrieben. Verteilt Strom mit niedrigeren Spannungen unter 220 Kilovolt weiter bis zu den Gemeinden, Firmen und Haushalten.