Morgenstreich-Feeling ums Bottminger Schloss

  06.03.2025 Bottmingen

Am Freitag fand in Bottmingen der Schulmorgenstreich und der Fasnachtsumzug der Kindergärten statt. Musikalisch unterstützt wurde der Morgenstreich von Pfeifern und Trommlern.

Selbst wenn man in der Internetsuchmaschine «Morgenstreich» statt «Morgestraich» eingibt, folgen Resultate, die sich auf den alten Basler Brauch aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beziehen. Dennoch ist es nicht so, dass die Stadtfasnacht am Rheinknie den Morgenstreich für sich gepachtet hätte, finden doch in diversen Gemeinden um Basel herum solche Anlässe statt. Am vergangenen Freitag sorgte ganz in diesem Sinne der Schulmorgenstreich zu Bottmingen für Gänsehaut bei Fasnachtsfans. Dass die Kulisse Park, Weiher und Schloss, um welches der Umzug seine ersten Runden drehte, hervorragend passt, versteht sich von selbst. Die Primarschülerinnen und Primarschüler setzten sich, begleitet von Pfeif- und Trommelklängen, mit bunt bemalten Laternen um Viertel nach sechs in Bewegung. Auch musikalisch war man mit dem Marsch «Morgesträich» ganz nah am Original. Zu hören waren ausserdem bekannte Fasnachtsmelodien wie «Arabi» oder «Naarebaschi».

Bunte Kinderlaternen
Machen Kinder Fasnacht, geht es im Gegensatz zur Fasnacht der Erwachsenen nicht um eine satirische Aufarbeitung des Zeitgeschehens, sondern um die Lust an Kreativität und ums Gemeinschaftserlebnis. So waren die Laternen mit bunten Tieren, FCB-Motiven, sich liebenden Mäusen oder vielsagenden Kindezeichnungen bemalt. Stolz präsentierten die Kinder ihre leuchtenden Arbeiten, während die Dämmerung langsam über den Bottminger Schlosspark zog. Von da aus spazierten die Fasnächtler durch die Quartiere Neumatt und Gustacker. Gegen sieben Uhr kam der Umzug am Ziel, dem Burggartenschulhaus, an. In der Aula traf man sich zum gemeinsamen, selbst mitgebrachten Frühstück und wer wollte, konnte auf dem Vorplatz an einer Räpplischlacht teilnehmen.

Verwandelte Kindergärten
Auch die Kindergärten kamen am Freitag in fasnächtliche Stimmung. Nach Ende des Morgenstreichs wurden die Strassen frei für den Kindergartenumzug. Die kleinen Bottminger hatten für diesen Anlass extra Kostüme und Larven besorgt. Auch hier stand Fantasie und im weitesten Sinne die Lust an der Verwandlung im Zentrum – in eine andere Rolle zu schlüpfen, jemand anders oder etwas anderes zu sein, ist ein Spiel, dem besonders Kinder leidenschaftlich nachgehen. Um halb neun startete dieser Umzug über Neumattstrasse, Birsigstrasse und Schlosspark. Wieder zurück im Schulhaus Burggarten gab es für diese Kinder ein von der Gemeinde offeriertes Znüni.

Caspar Reimer


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote