VERANSTALTUNGEN
Musik aus mittelalterlichen Frauenklöstern (12.–14. Jh.)
15.05.2025
PASTORALRAUM LEIMENTAL
Kath. Kirche in Binningen am 23. Mai um 19 Uhr. Auf dem Konzertprogramm des Ensemble Peregrina steht Musik, die in den führenden europäischen Frauenklöstern des 12. bis 14. Jahrhunderts niedergeschrieben und zumeist auch dort aufgeführt wurde. Wir hören die faszinierende Einstimmigkeit und die Texte der Heiligen Hildegard von Bingen (1098– 1179) sowie die Musikstücke und Visionen der Heiligen Birgitta von Schweden (1303–1373). Neben den Stücken, die in den Klöstern der deutschen Benediktinerinnen und schwedischen Brigittenorden entstanden sind, kommen wir auch in den Genuss der Mehrstimmigkeit, die bei den polnischen Klarissen oder den spanischen Zisterzienserinnen gepflegt wurde. Das Ensemble Peregrina wird auf subtile Weise versuchen, diese vielschichtige geistige und klangliche Landschaft der Frauenklöster, die ein faszinierendes und bisher wenig bekanntes Erbe hinterlassen haben, (wieder) zum Leben zu erwecken.
Ensemble Peregrina (Basel)
Agnieszka Budzin´ ska-Bennett – Gesang, Drehleier, Leitung, Lorenza Donadini – Gesang, Hanna Järve-läinen – Gesang, Grace Newcombe – Gesang, Albert Dani – Texte.