Vollmondwanderung auf dem Bruderholz …

  07.11.2024 Leimental

eine etwas andere Wanderung, nicht nur für Mondsüchtige

Freitag, 15. November

Wenn es Nacht wird und der aufgehende Vollmond auf die Hochfläche des Bruderholzes scheint, da werden wir unterwegs sein. Im sanften Mondlicht wandern wir im offenen Gelände und geniessen die besinnliche Stimmung, die uns umgibt. Unterwegs wärmen wir uns mit heissem Tee vom Feuer.

Streckendaten: Länge: 6 km, Aufstieg: 120 m, Abstieg: 120 m, Wanderzeit:
1½–2 Stunden. Treffpunkt: 18.30 Uhr Bahnhof Basel SBB, Passerelle bei Coop Pronto. Kosten: U-Abo oder Billett Kantonsspital Bruderholz – Bahnhof Basel SBB. Anforderung: leicht, offenes, meist flaches Gelände. Ausrüstung: warme Kleider (Abkühlung gegen Abend). Rückkehr:
ab 20.30 Uhr, Busstation für Rückfahrt in 20 Minuten erreichbar. Bemerkung: Achtung: Wanderung findet nur bei wolkenlosem Himmel statt. Ob die Wanderung stattfindet, wird am Vortag (Donnerstag, 14. November) mitgeteilt. Bitte E-Mail-Nachricht am Vortag beachten. Leitung:
Rita Etienne. Anmeldung: bis Dienstag, 12. November, an E-Mail: rita.etienne@ bluewin.ch oder Tel. 079 711 10 59. Auch für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.

Eptingen – Belchenflue – Kloster Schönthal – Langenbruck

Sonntag, 17. November

Von der Busstation Eptingen geht es zunächst auf einem Teersträsschen aus dem Dorf bergauf und wechselt dann auf einen Forstweg. Gemächlich ansteigend führt der Weg in den Wald nach Chall. Weiter gehen wir auf einem Waldweg ansteigend hinauf Richtung Belchenflue. Der kurze Schlussaufstieg führt über einen Felsenweg mit der Schweizer Flagge auf der Belchenflue im Blick. Oben wartet ein schöner Aussichtspunkt mit einem 360°-Rundblick über das Schweizer Mittelland, die Jurakette, die Berner Alpen und bis ins nahe Deutschland.

Der Abstieg führt zunächst zum Chilchzimmersattel, dann weiter an einigen Bunkern der Fortifikation Hauenstein vorbei zur Geissflue. Zum ehemaligen Kloster Schönthal steigen wir über Wiesen hinab und vorbei an einigen Skulpturen. Optional ist eine weitere Besichtigung des Landschaftsparks möglich.

Streckendaten: Länge: 11,4 km, Aufstieg: 618 m, Abstieg: 482 m, Wanderzeit:
4½ Stunden. Treffpunkt: 8.30 Uhr in der Bahnhofshalle Basel SBB. Abfahrt: 8.43 Uhr nach Sissach, weiter nach Eptingen Gemeindeplatz, Ankunft 9.24 Uhr. Kosten: TNW-Bereich. Anforderung: T2, gute Wanderwege, teilweise steil, sportliche Kondition erforderlich. Ausrüstung: Wanderbekleidung, feste Wanderschuhe und Stöcke. Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehrmöglichkeiten in Chall und nach der Wanderung.
Rückkehr: spätestens 16.50 Uhr ab Busstation Langenbruck über Waldenburg und Liestal. Bemerkungen:
Durchführung nur bei gutem Wetter, max. 12 Teilnehmende. Leitung: Claudia Schultze. Anmeldung: bis Mittwoch, 13. November, an E-Mail: schultze.claudia@bluewin.ch

Detaillierte Informationen zu diesen Wanderungen und zu weiteren Ausflügen finden Sie auf unserer Website www.naturfreunde-nw.ch




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote