LESERBRIEFE
Nein zur Abschaffung des Eigenmietwertes

  11.09.2025 Bottmingen

Am 28. September stimmen wir über den «Bundesbeschluss über die kantonale Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften» ab. Wir alle werden von diesem Entscheid betroffen sein. Wenn die Vorlage angenommen würde, bezahlen Personen, welche ein Einfamilienhaus besitzen und in diesem wohnen, weniger Steuern. Je grösser und teurer das Haus, desto mehr profitieren sie von der Steuererleichterung. Bund, Kanton und die Gemeinde werden dadurch weniger Steuern einnehmen. Sie werden dann entweder einen Teil ihrer Aufgaben nicht mehr erfüllen können, sich verschulden oder den Steuersatz erhöhen müssen. Das heisst, die Rechnung für die Steuererleichterung bezahlen wir alle. Mir ist wichtig, dass die Schweiz und meine Wohngemeinde weiterhin ihre Aufgaben zum Wohl der ganzen Bevölkerung erfüllen können. Obwohl ich selbst bei einer Annahme der Vorlage Steuern sparen würde, stimme ich NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwertes.

Urs Tester




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote