SCHLOSSWEIHER
Neues aus dem Schlossweiher

  24.04.2025 Bottmingen

Im Pandemiejahr 2020 habe ich unseren Schlossweiher so richtig für mich entdeckt. Neben den Blesshuhn-Paaren – eines mit weisser Stirnplatte sowie ein (oder zwei?) Teichhuhn-Paar mit rotem Schnabel – leben dort auch drei Neuwelt-Sumpfschildkröten, die ursprünglich aus Amerika stammen und vermutlich ausgesetzt wurden. Zunächst lernte ich Emilia, die Grosse, kennen – eine Hieroglyphen-Schmuckschildkröte, die laut Angaben des Schlossrestaurant-Personals schon seit einigen Jahren hier zu Hause ist. Vor zwei Jahren tauchte plötzlich Emil, eine Rotwangen-Schmuckschildkröte, im Weiher auf, und erst im letzten Jahr gesellte sich Emerich dazu, ein kleiner, farbenfroher Bewohner, der als Zierschildkröte ebenfalls den Namen aus der wissenschaftlichen Familie «Emydidae» trägt.

Besonders wertvoll waren die ergänzenden Informationen, die ich neben meiner Internetrecherche auch vom Kurator des Zolli-Vivariums, Herrn Fabian Schmidt, zur Geschlechtsbestimmung der Tiere erhielt. Über den exakten Winteraufenthalt – ob sie sich etwa eingraben – kann ich nichts Konkretes sagen, denn erst im Frühjahr wurde wieder ein reges Treiben sichtbar: Emil und kurz darauf Emerich tauchten ab dem 19. März auf, während Emilia erst rund drei Wochen später, am 14. April, wieder zum Vorschein kam. Für einen Moment war ich beunruhigt, ob sie überhaupt noch existierten. Doch als Emilia wieder erschien – von Algen bewachsen, was ich zuvor noch nie gesehen hatte – war meine Sorge verflogen.
Ich freue mich sehr darauf, diesen Sommer erneut die faszinierenden Schildkröten beim gemeinsamen Schwimmen und Sonnenbaden beobachten zu dürfen – wie schon in den vergangenen zwei Jahren hin und wieder.

Nora Tiedcke


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote