JUDO VEREIN SHIAI DOJO BASEL
Nic Wüthrich feiert grössten Erfolg
27.02.2025
Sport
Nic Wüthrich aus Oberwil vom Judo Verein Shiai Dojo Basel hat beim inter
nationalen Judo-Wettkampf in Wien die Goldmedaille in der Kategorie U16/ -66 kg gewonnen. In einem stark besetzten Feld von 28 Judoka setzte sich Wüthrich mit fünf Ippon-Siegen (volle Punktzahl) durch und zeigte eine beeindruckende Leistung.
Nic zeigte in den ersten Runden seine aussergewöhnliche Technik und taktische Cleverness, indem er seine Gegner mit starker Grifftechnik und explosiven Wurfanlagen unter Druck setzte. Im Halbfinale entschied eine
blitzschnelle Technik den Kampf, und im Finale nutzte er eine kleine Lücke in der Verteidigung seines Gegners, um mit einem perfekten Wurf die Goldmedaille zu gewinnen. Besonders beeindruckend
war seine Dominanz in den letzten drei Kämpfen, die er jeweils in Rekordzeit entschied: Gegen einen serbischen Geg
ner benötigte er nur 9 Sekunden, gegen einen Deutschen 11 Sekunden und gegen einen Schweden erneut 9 Sekunden.
Parallel dazu kämpften auch die jungen Judoka des Shiai Dojo Basel beim Freundschaftsturnier in Liestal. Unter den insgesamt 20 Teilnehmern aus dem Judo-Verein waren auch zahlreiche Nachwuchskämpfer aus dem Birsigtal vertreten. Carlotta Rasi aus Binningen schaffte es gar, eine Goldmedaille mit
nach Hause zu nehmen. Auch Nic Wüthrichs Schwester Lyn war am Start und sicherte sich mit einer starken Leistung die Bronzemedaille, wodurch sie ihr grosses Potenzial unter Beweis stellte. Beim Turnier erhielt jeder Teilnehmer eine Platzierung, was den jungen Judoka wertvolle Wettkampferfahrung bot.
Trotz der noch jungen Vereinsgeschichte – der Judo Verein Shiai Dojo Basel wurde erst im Sommer 2024 gegründet – zeigt der Erfolg von Nic Wüthrich und den jungen Kämpfern, dass der Verein auf dem richtigen Weg ist. Der beeindruckende Auftritt beim Turnier unterstreicht die solide Arbeit und das Engagement, das in den Aufbau von starken, talentierten Judoka investiert wird. Der Verein hat das Potenzial, auch in Zukunft junge Talente zu fördern und auf internationaler Ebene erfolgreich zu machen.
Jocelyn Gubler