KULTURPALETTE THERWIL
Patrick Frey: «Wo bini gsi?» – temporeiche Gedankenakrobatik

  20.02.2025 Therwil

Patrick Frey, der Zürcher Schauspieler und Kabarettist, forderte letzten Freitag die Zuhörerschaft in der gut besuchten «Kleinkunstbühne» Wilmatt heraus. Dass die Gedanken frei sind, ist allerseits bekannt. Dass Patrick Frey’s Gedanken besonders frei sind, konnte das Publikum letzten Freitag hautnah erleben. Bei ihm gibt es keine Ambivalenz; entweder man ist überwältigt oder man ist konsterniert.

Kein Thema ist für ihn tabu, wie zum Beispiel das Alter und der Tod: altersbedingte Demenz, getarnt als Vergesslichkeit oder Sprachstörung, Bundesräte als Sterbehelfer, das Preis-/Leistungsverhältnis für Urnengräber, … und immer wieder die Zwischenfrage «Wo bini gsi?», die seine Gedankeneskapaden unterbricht und in eine neue Richtung lenkt.

Dabei kommen auch gesellschaftlich relevante Themen nicht zu kurz, wie z. B. die heutige «mediale Überfütterung», die Manipulation durch Algorithmen, die Ablenkung vom Wesentlichem – in seinen Worten «Aufmerksamkeitsfragmentierung». Dadurch geraten unsere Kritikfähigkeit und die Auseinandersetzung mit den wirklichen Problemen in den Hintergrund.

Es geht Patrick Frey jedoch nicht nur um Inhalte, es geht auch um Sprache. Sein Wortwitz zeigt sich in ausgefallenen Wortverbindungen, bissigen Formulierungen, verbotenen Begriffen, sprachlichen Verdrehungen, humorvollen Verwechslungen und vor allem überraschenden Wortkreationen. Kurz, seine gedanklichen und verbalen Einfälle verblüfften das Publikum und verdienten den begeisterten Applaus der Zuhörerschaft. Ein schönes Beispiel, was Kultur alles kann! Die Kultur-Palette Therwil


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote