NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN THERWIL
Pflegetag im Naturschutzgebiet Mooswasen
28.08.2025
Therwil
Samstag, 6. September
Das Naturschutzgebiet Mooswasen weist eine vielfältige Tierund Pflanzenwelt auf. Das Feuchtgebiet mit den Weihern ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Auch viele Libellen, Schmetterlinge und Vögel leben dort. Die vier Weiher und deren Umgebung bilden reichhaltige Lebensräume für Flora und Fauna.
Unser Therwiler Naturschutzgebiet entwickelte sich dank der jahrelangen, ökologischen Unterhaltsarbeiten des Naturund Vogelschutzvereins zu einer Perle der Natur. Damit der wertvolle Charakter des Mooswasens bewahrt werden kann, bedarf er der ökologischen Pflege. Dazu treffen wir uns direkt beim Mooswasen in Therwil, und zwar am Samstag, 6. September, 8.30 Uhr.
Die reich strukturierte Umgebung des Mooswasens trägt zur Vielfalt bei, insbesondere für die Vogelwelt. Diese Biodiversität wollen wir erhalten und fördern.
Jedes Jahr wird etwa die Hälfte des Riedgrases geschnitten. Das Pflanzenschnittgut soll zusammen mit Ästen aufgeschichtet werden. Diese verrottenden Haufen bilden gute Brut- und Überwinterungsmöglichkeiten für Reptilien wie Blindschleichen und Kleinsäuger.
Helfen Sie mit und leisten Sie einen praktischen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität dieses wertvollen Lebensraumes in unserer Gemeinde. Wir arbeiten je nach Wetter bis ca. 14 Uhr, auch Teileinsätze sind willkommen. Zum Znüni und Zmittag kann vom Imbiss-Buffet gegessen werden. Wir empfehlen der Witterung angepasste Kleidung und gute Schuhe oder Stiefel. Arbeitshandschuhe werden zur Verfügung gestellt. Auf www.nvtherwil.chgibtes immer aktuelle Informationen.
Natur- und Vogelschutzverein Therwil