SCHREIBWETTBEWERB LANDLESEN
Preisverleihung

  04.09.2025 Leimental

Mit über 100 Einsendungen stiess auch die fünfte Durchführung des Schreibwettbewerbs Landlesen auf ein beachtliches Interesse. Am frühen Sonntagabend wurden die prämierten Werke in Biel-Benken festlich präsentiert. Die Jury unter dem Vorsitz des renommierten Schriftstellers Alain Claude Sulzer und mit Verena Stössinger, Fabienne Thoma, Barbara Horvath, Helmut Berger, Max Häne und Tanja Arx krönte die folgenden Einsendungen:

Lyrik Jugendliche
2. Céline Meyer, Aesch: «Zukünftiger Weg»

Prosa Jugendliche
1. Lisa Ryser, Erschwil: «Die Wege ins Nichts» 2. Cristina Vescovo, Nunningen: «Zwischen Urteil und Vergebung» 3. Emily Jones, Therwil: «Die Hoffnung»

Lyrik Erwachsene
1. Renata Hossli, Aesch: «Worte ins Blaue» 2. Susanne Brugger, Pratteln: «Heimwege» 3. Sibylle Derungs Nissen, Witterswil: «Auf dem Weg zur Arbeit» 3. Friedrich Weibel, Dornach: «Weg»

Prosa Erwachsene
1. Friedrich Weibel, Dornach: «Weg mit euch» 2. Arkas Sotoudeh, Therwil: «Irmas Hut» 3. Martin Streckeisen, Erschwil: «Den Leitplanken entlang»

Die gut besuchte Feier wurde musikalisch umrahmt vom Oberwiler Saxofonisten Dominik Zenhäusern. Passend zum Wettbewerbsthema «Weg» eröffnete er den Reigen der Ehrungen mit dem bekannten Evergreen «My Way». Der Biel-Benkemer Altgemeindepräsident Peter Burch hielt eine schmunzelnd zur Kenntnis genommene Ansprache, ebenso wie Alain Claude Sulzer, der in pointierter Form heutige Schreibhemmer wie Chat GP oder Künstliche Intelligenz reflektierte. Zum abschliessenden Apéro riche war somit ausreichend Stoff für anregende Gespräche gegeben. Urs Berger


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote