Herbstmesse in der Schule: Ein Morgen voller Spiel und Spass für die Klassen 1a und 2a

  28.11.2024 Therwil

Ein Bericht über den besonderen Herbstmesse-Morgen für die jüngsten Schülerinnen und Schüler.

Die Klassen 1a und 2a hatten am Freitag, den 8. November einen ganz besonderen Morgen, denn die Schule verwandelte sich in eine kleine Herbstmesse. Bereits in den ersten beiden Lektionen durften die Kinder in der Turnhalle verschiedene Attraktionen ausprobieren und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Dabei stand jedoch immer der Spass im Vordergrund, und es wurde viel gelacht.

Nach der aktiven Zeit in der Turnhalle ging es nach der grossen Pause weiter in die Schulzimmer. Dort erwarteten die Kinder weitere Posten wie Entenangeln, Büchsenwerfen, Musikund Becherspiel.

Zum Abschluss versammelten sich die Klassen 1a und 2a nochmals in den Klassenzimmern, um die Erlebnisse des Vormittags zu besprechen. Die Kinder strahlten vor Freude und erzählten stolz, was ihnen am meisten Spass gemacht hatte.

Der Herbstmesse-Morgen war ein voller Erfolg und sorgte nicht nur für Abwechslung im Schulalltag, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt der Klassen. Ein grosses Dankeschön geht an alle Lehrerinnen und Lehrer, die diesen besonderen Vormittag ermöglicht haben!
E. Jauslin, E. Schmidt

Erfolgreiche Erzählnacht im Wilmatt-Schulhaus begeistert Kinder und Erwachsene

Am Abend des 8. Novembers wurde das Wilmattschulhaus zu einem Ort voller Geschichten, Kreativität und Gemeinschaft: 101 Kinder nahmen an der Erzählnacht teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm. Die Veranstaltung, die unter dem Motto «Traumwelten» stand, bot zahlreiche Aktivitäten, die die jungen Teilnehmer*innen begeisterten.

Die Kinder konnten an verschiedenen Posten basteln, schreiben, lesen und spannenden Geschichten lauschen. Dabei war für jeden Geschmack etwas dabei, und die Freude und Neugier der Kinder war deutlich spürbar.

Möglich gemacht wurde die Erzählnacht durch das Engagement zahlreicher Helferinnen und Helfer. Eltern und Lehrpersonen unterstützten die Organisation und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Um 21 Uhr verabschiedeten sich einige Kinder nach Hause, doch für die meisten war der Abend noch lange nicht zu Ende. 85 Kinder übernachteten in der Turnhalle.

Am nächsten Morgen halfen erneut viele Eltern, ein gemeinsames Frühstück für die Übernachtenden zu organisieren.

Abgeschlossen wurde die Erzählnacht mit einem Bilderbuch, das noch einmal alle in die Welt der Träume eintauchen liess. Die gelungene Veranstaltung wird sicher allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben und hat gezeigt, wie Geschichten die Menschen verbinden können.

Das BibliotheksteamWilmatt Vivien Bloch, Karin Niederer, Eliane Schmidt


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote