VOLLEYBALLL THERWIL
Punkte- statt Räppliregen
06.03.2025
Sport
Die VBT 1. Liga Teams standen trotz Fasnacht im Einsatz, die Damen sogar zweimal. Sie reisten zuerst ins aargauische Reusstal nach Oberlunkhofen, von wo sie die budgetierten 3 Punkte heim brachten. Anfänglich war zwar das Heimteam noch ein sehr hartnäckiger Gegner. Die Sätze 1 und 2 waren ein Hin und Her auf gutem Niveau, bis sich die Therwilerinnen in der «Moneytime» ab 20 Punkten mit mehr Willenskraft am Netz durchsetzten (mit 17 und 20 Gegenpunkten). Im 3. Durchgang schienen die Aargauerinnen aufgegeben zu haben, es kam viel weniger von ihrer Seite, Therwil bestimmte das Geschehen und gewann mit 15 Gegenpunkten und somit 3:0. Am Folgetag waren die Nachwuchstalente von NNV BTV Aarau in Therwil zu Gast. Das Team wurde mit NLB-Juniorinnen verstärkt und so wurde es zu einer Begegnung auf hohem Niveau. Beide Teams servierten äusserst druckvoll und viele hart geschlagene Bälle wurden gut verteidigt. Dies gab sehenswerte Ballwechsel. Nach einer 2:0-Führung der Gastgeberinnen mussten sie dem Gegner einen Satz zugestehen, doch im 4. Durchgang war Therwil wieder stabiler, so hiess es am Ende 3:1 und wieder gab es die maximalen 3 Punkte für Therwil (25:22/25:17/19:25/25:17).
Die Herren waren als Dritter beim Zweitplatzierten in Aarau. Auch sie hatten das nationale Nachwuchsteam gegenüber. Fünf Sätze lang wusste man nicht, wer am Ende den Sieg bejubeln darf. Nach dem 1:0-Start für die NNV Jungs (25:17) glich Therwil aus (21:25), wieder erhöhte das Heimteam (27:25), wieder glich Therwil aus 18:25). Im Entscheidungssatz blieb es spannend bis zum 15:11-Sieg der Nachwuchstalente. Therwil bringt also einen Punkt mit nach Hause. Sie haben im Endspurt nun noch einige harte Brocken zu bewältigen, ob sie den 3. Rang behalten, ist also nicht gesagt. Es bleibt spannend.
Am kommenden Sonntag sind beide Therwiler Teams auswärts, die Damen spielen in Bellinzona, die Herren in Schönenwerd. Am Samstag dürfen die KU23 Jungs in der Volleyballhochburg Amriswil am zweiten Quali-Tag für die Schweizer Meisterschaft teilnehmen. Ein interessantes Abenteuer für die Spieler, wo sie sich mit den besten in diesem Alter messen können.