GEMEINDEVERWALTUNG
Rückschnitt von Hecken und Sträuchern

  12.06.2025 Therwil

Büsche, Hecken, Sträucher und Bäume wachsen gelegentlich in das Lichtraumprofil von Strassen und Wegen – wenn man sie lässt. Sie engen den Strassenraum ein, behindern die Sicht oder verdecken die Strassenbeleuchtung. Durch diese Umstände werden die Verkehrsteilnehmer/innen – motorisiert oder vor allem zu Fuss – gefährdet.

Im Interesse der Sicherheit und zur Vorbeugung von Unfällen sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken aufgefordert, auf der eigenen Parzelle wachsenden Pflanzen entlang von Strassen und Wegen den Vorschriften entsprechend zurückzuschneiden.

Die Polizeiverordnung der Gemeinde Therwil hält in § 29 Folgendes fest: «Pflanzen und Gartenanlagen entlang von Strassen und Trottoirs dürfen die Verkehrssicherheit und das ungestörte Passieren nicht beeinträchtigen. Die Wirkung der öffentlichen Beleuchtung und die Sicht auf Strassensignale, Strassentafeln und Hausnummern müssen gewährleistet sein. An öffentlichen Strassen dürfen überhängende Äste und Zweige bis auf eine Höhe von 4,50 m und bei öffentlichen Trottoirs bis auf eine Höhe von 2,50 m nicht über die Parzellengrenze hinausragen und sind zurückzuschneiden». Auch öffentliche Beleuchtungskandelaber sind so freizuschneiden, dass die Beleuchtung von Strasse und Trottoir ihre volle Wirkung entfalten kann. Zudem müssen die Sicherungskästen der Kandelaber für Unterhaltsarbeiten jederzeit zugänglich sein. Die Gemeinde nimmt periodisch Kontrollen im öffentlichen Raum vor und lässt den betroffenen Eigentümer/innen eine Aufforderung zum Rückschnitt zukommen. Bei Nichtbeachtung der genannten Regeln innert einer angemessenen Frist kann der Gemeinderat diese Massnahme auf Kosten der Eigentümerschaft vornehmen lassen.

Für Beratungen über Pflegemassnahmen oder für den Rückschnitt von Bäumen wenden Sie sich bitte an eine Gartenbaufirma. Unser Werkhof kann keine privaten Arbeiten in Auftrag nehmen.

Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich an den Werkhofleiter Martin Kleiber (079 219 78 12).


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote