ORDNUNGSDIENST
Ruhe und Ordnung auf Spielplätzen – ein Balanceakt zwischen Spass und Rücksicht

  12.06.2025 Ettingen

Spielplätze sind lebendige Orte, die Kindern Raum zum Toben, Lernen und Entdecken bieten. Doch wo viele Menschen zusammenkommen, braucht es Rücksichtnahme und klare Regeln – für ein friedliches Miteinander und für die Sicherheit.

Klare Regeln für ein gutes Miteinander
Die Betriebszeiten auf den Spielplätzen der Gemeinde Ettingen sind klar geregelt:

Geöffnet ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr. Zwischen 12 Uhr und 13 Uhr gilt eine verbindliche Mittagsruhe, in der laute Aktivitäten zu unterlassen sind.
Ausserhalb der Betriebszeiten, also von 20 Uhr bis 8 Uhr, ist der Aufenthalt untersagt.

Darüber hinaus gelten auf dem gesamten Areal folgende Verhaltensregeln:
• Rauchen und Alkohol sind strengstens verboten.
• Hunde dürfen das Gelände nicht betreten.
• Grillieren ist auf dem Spielplatz untersagt.

Zwischen Lebensfreude und Rücksichtnahme
Gerade in den Sommermonaten erfreuen sich Spielplätze grosser Beliebtheit. Dabei entsteht nicht selten eine Geräuschkulisse, welche in direkter Nachbarschaft gelegene Anwohner*innen belastet. Dennoch gilt: Kinderlärm ist laut Gesetz kein schädlicher Umwelteinfluss. Er ist Ausdruck einer gesunden Entwicklung – und deshalb zu dulden.

Gemeinsame Verantwortung ist gefragt
Um nächtlichem Lärm, Vandalismus oder Vermüllung vorzubeugen, bitten wir Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder und Jugendlichen zu sensibilisieren. Mehrsprachige Hinweistafeln und Piktogramme sollen die Regeln für alle verständlich machen – auch für Besucher*innen aus dem Ausland oder Familien mit Kleinkindern.

Wir danken für Ihr Verständnis und für die Rücksichtnahme.

Gemeindeverwaltung, Ordnungsdienst


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote