NATUFREUNDE BASELBIET
San Salvatore: Höhenweg nach Morcote

  04.09.2025 Leimental

Die Standseilbahn führt uns ab Lugano-Paradiso in zwölf Minuten auf 909 Meter auf den San Salvatore. Das 360-Grad-Panorama von der Aussichtsterrasse aus ist nur schwer zu übertreffen und reicht vom Luganersee über die Poebene bis zu den Gipfeln der Schweizer und Savoyer Alpen.

Der Abstieg nach Morcote beginnt zwar steil, ab Ciona gehts aber ohne gros se Höhenunterschiede auf bequemen Wanderwegen durch den Wald ins Künstlerdorf Carona, wo sich unter anderen Hermann Hesse inspirieren liess. Ein bequemer Waldweg führt von Carona, vorbei an der Wallfahrtskirche Madonna d’Ongero aus dem 17. Jahrhundert, in einer weiteren Stunde zur Alpe Vicania, deren Grotto im Sommer bei den Einheimischen eine magische Anziehungskraft zu haben scheint. Idyllisch durch den Kastanienwald und über Hunderte von Treppenstufen gehts schliesslich runter an den See ins malerische Morcote.

Streckendaten: Länge: 10 km, Aufstieg: 232 m, Abstieg: 846 m, Wanderzeit: 4 Stunden. Treffpunkt: 7.20 Uhr Bahnhof Basel SBB, Treffpunkt in der Schalterhalle. Abfahrt: 7.33 Uhr, Ankunft in Lugano Paradiso 10.39 Uhr. Kosten: SBB-Tageskarte. Anforderung: T2, mittelschwere Wanderung, gute Wanderwege, teilweise steil, sportliche Kondition erforderlich. Ausrüstung: Wanderbekleidung, feste Wanderschuhe und Stöcke. Verpflegung: aus dem Rucksack, evt. Einkehrmöglichkeit am Weg. Bemerkungen: Die Wanderung wird nur bei schönem Wetter durchgeführt. Maximal 12 Teilnehmende.
Leitung: Claudia Schultze. Anmeldung: bis Mittwoch, 17. September, an schultze. claudia@bluewin.ch

www.naturfreunde-bl.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote