Schulhaus Burggarten bezieht Solarstrom ab 2026
18.09.2025 BottmingenDer bestehende Stromliefervertrag des Schulhauses Burggarten läuft Ende 2025 aus. Ab dem 1. Januar 2026 nutzt die Gemeinde Bottmingen die Möglichkeit eines Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch mit der Wärmeverbund Leimental AG (WVL). Damit bezieht das Schulhaus Strom direkt aus der Foto voltaikanlage auf dem Schuldach, die von der WVL betrieben wird.
Der Solarstrom wird im ersten Jahr zu einem Tarif von CHF 0.10/kWh geliefert. Dieser liegt deutlich unter der gesetzlichen Obergrenze (80 Prozent des Grundversorgungspreises) und verschafft der Gemeinde Planungssicherheit. Zugleich wird mit der Nutzung von lokal produziertem erneuerbarem Strom ein Beitrag zu den Energie- und Klimazielen des Kantons sowie zum Leitbild der Gemeinde geleistet.