SEKUNDARSCHULE THERWIL
Schuljahresende 2024/2025

  26.06.2025 Leimental

Die Sekundarschule Therwil blickt auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück. Unser neues Förder- und Unterstützungsangebot «Schulinsel» konnte schon einige Schülerinnen und Schüler in ihrem Entwicklungsbedarf und in ihrer sozialen Integration unterstützen und damit auch einen positiven Schulalltag für alle Schulbeteiligten fördern.

Im Rahmen von «Zukunft Volksschulen» sind weitere Massnahmen zur Leseförderung umgesetzt worden, die unter anderem mit unserem Leseanimationsprojekt «ALLE:S LESEN» auch für digitales Detox gesorgt haben.

Einen grossen Stellenwert an unserer Schule hat die Berufliche Orientierung. Unsere Lehrpersonen haben zahlreiche Informations- und Beratungsangebote, Veranstaltungen, Online-Plattformen und Berufserkundungen für ihre Schülerinnen und Schüler genutzt und auch mit ihnen die Berufsschau und das neue Laufbahnzentrum in Pratteln besucht. Zusammen mit dem LIFT-Programm und gezielter individueller Beratung haben wir dafür gesorgt, dass für nahezu alle unsere SchülerInnen eine Anschlusslösung gefunden wurde.

In der Schul- und Qualitätsentwicklung haben wir uns mit unseren Schulhausregeln und deren Umsetzung auseinandergesetzt. Aber auch das Feiern kam nicht zu kurz. Unser Schulfest war ein voller Erfolg!

Auf Ende dieses Schuljahres verabschieden wir zahlreiche Lehrpersonen aus unserer Schule: In Pension gehen unsere für ihre SchülerInnen, in ihrer Fachschaft und im Kollegium sehr engagierten langjährigen Klassenlehrpersonen Frau S. Pyne und Herr S. Müller, ebenfalls unser langjährig ebenso engagierter BG-Lehrer, Herr D. Felber. Zudem verlassen unsere Schule einige Lehrpersonen, die sich für ein bis drei Jahre bei uns engagiert haben: X. Schneider, A. Locher, D. Klemenz, L. Zimmerli und R. Bürgenmeier. L. Gisler, E. Garcia-Altherr und S. Poloni waren bei uns als Assistenz im Einsatz. Unseren ersten Zivildienstleistenden, Herrn I. Hartmann, der auch die Lerninsel tatkräftig unterstützt hat, verabschieden wir ebenfalls. Last but not least geht unser langjähriger Hauswart des K2, F. Fluri, in Frühpension.

Ihnen allen danken wir herzlich für ihren Einsatz und wünschen ihnen alles Gute.

Im kommenden Schuljahr begrüssen wir neu in unserem Kollegium Herrn P. Alvarez, der grosse Teile der Stelle von Herrn Felber übernimmt, aber auch das Freifach Spanisch unterrichten wird, Frau S. Tschudi übernimmt ein Sportpensum, und Frau L. Scherrer ergänzt unser sozialpädagogisches Team.

Heute entlassen wir unsere DrittklässerInnen im feierlichen Rahmen der Abschlussfeier in einen neuen Lebensabschnitt.

Wir danken den Eltern und allen Schulbeteiligten für die gute Zusammenarbeit und wünschen einen friedlichen und erholsamen Sommer.

Die Schulleitung




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote