LESERBRIEF
Schulraumplanung à la Bottmingen

  17.04.2025 Bottmingen

Ob Allschwil, Binningen, Oberwil oder Therwil, überall nimmt durch die Bautätigkeit die Zahl der Familien mit Kindern zu, so dass neue Schulhäuser geplant und gebaut werden. Die beiden Bottminger Schulhäuser wurden 2016 saniert. Sie waren aber bereits drei Jahre später zu klein, so dass eine alte Schulhausbaracke wieder in Betrieb genommen werden musste. Die Talholzturnhalle ist schon viel länger zu klein. Vor fünf Jahren begann die Gemeinde mit der Planung einer Schulraumerweiterung mit Turnhalle und Mehrzweckraum. Sie schrieb dazu 2021 einen Architekturwettbewerb aus. Preissumme: CHF 180‘000.–. Vor drei Jahren bewilligte die Gemeindeversammlung 2,7 Millionen Franken für die Planung der Schulraumerweiterung. Unter dem Titel «Projekt wird neu aufgegleist» informiert nun der Gemeinderat, dass fünf Jahre Planungsarbeit in den Müll geworfen und zig Millionen Steuerfranken nutzlos verbrannt sind. Dieser Entscheid wurde ohne Beteiligung von uns Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern gefällt. «Neu aufgegleist» bedeutet, dass Schulkinder auch in den kommenden Jahren in zu engen Raumverhältnissen und zugigen Baracken unterrichtet werden und kaum Platz in der Turnhalle haben. Auch beim Werkhof, der Zentrumsplanung oder der Zonenplanrevision hat Bottmingen viel geplant und nichts realisiert. Wird das zu einer neuen Bottminger Spezialität?

Urs Tester, Bottmingen




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote