JUNGSCHAR ETTINGEN UND THERWIL
Sommerlager 2025
07.08.2025
Ettingen
Schon am Samstag, dem 19. Juli, herrschte emsiges Treiben auf dem Lagerplatz in Réclère im Jura: Die Leitenden reisten an, um das imposante Nomad-Zelt aufzubauen, Wasserleitungen zu verlegen und die Sanitäranlagen zu installieren. Ein gemeinsamer Grillabend liess die Vorfreude auf die kommenden Tage wachsen.
Am Mittwochmorgen erschienen die Kinder beim Rekizet, wo zwei Zwerge um Hilfe baten: Ihre Freunde waren im geheimnisvollen Wald von Réclère verloren gegangen. Fortan lautete die Aufgabe, die vermissten Zwergen-Gefährten vor der Abreise am Samstag, dem 2. August, wiederzufinden – ganz gleich, ob Regen oder Sonnenschein herrschten. In fantasievollen Geländespielen wurden die Teilnehmenden zu mutigen Zwergenkriegern: Sie entzifferten geheimnisvolle Tagebucheinträge, befreiten symbolisch ihre im Wald gefangenen Gefährten und kehrten mit spannenden Erzählungen zurück. Sportliche Wettkämpfe förderten Teamgeist und Geschicklichkeit, während ein Erste-Hilfe-Workshop wertvolle Sicherheit vermittelte. Im Tatkundeprogramm lernten die Kinder Wissenswertes über heimische Wiesen- und Wegpflanzen: Welche essbar sind, welche bei Insektenstichen Linderung verschaffen, welche in Notsituationen den Hunger stillen und welche das Immunsystem stärken.
Der 1. August endete ohne traditionelles Feuerwerk, doch das Programm wusste anderweitig zu begeistern: Theaterstücke, Vorsingen, Schnitzelbänke und Improvisationen sorgten für grossen Jubel am Lagerfeuer. Am Samstag, dem 2. August, traten die jungen Entdecker voller leuchtender Augen und unvergesslicher Geschichten die Heimreise an. Das Sommerlager in Réclère bleibt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern als fröhliches Abenteuer in herzlicher Erinnerung.
Brooke Keller