FRÜHE FÖRDERUNG IN THERWIL
Sprache – ein Schlüssel zum Erfolg für den Schulstart

  20.03.2025 Therwil

Anfangs Januar hat der Kanton Basel-Landschaft einen Brief an alle Kinder versendet, welche in einem Jahr in den Kindergarten kommen. Darin wurden die Eltern und Erziehungsberechtigten gebeten einen Fragebogen auszufüllen, der die Deutsch- und Sprachkenntnisse ihres Kindes einschätzt. Die Sprachstanderhebung finden ab jetzt jährlich statt und dient den Eltern, den Erziehungsberechtigten und den Gemeinden als Orientierungshilfe, um die Kinder bestmöglich fördern zu können. Gute Sprach- und Deutschkenntnisse sind wichtig für einen guten Start in den Kindergarten und die Bildungslaufbahn. Kinder mit guten Sprachkenntnissen können sich klar ausdrücken, Konflikte besser lösen und Beziehungen zu Gleichaltrigen und Erwachsenen aufbauen. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre soziale Integration.

Von den Therwiler Kindern, welche im Jahr 2026 in den Kindergarten kommen, weisen rund 30 Prozent einen Sprachförderbedarf auf. In Therwil gibt es verschiedene freiwillige Angebote, welche die Sprache aber auch kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten fördern. Die Gemeinde Therwil empfiehlt generell den Besuch einer Spielgruppe oder Kita, aber auch anderer Freizeitangebote.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote