DACHVERBAND KINDERKREBS SCHWEIZ
Start der ersten Infoplattform zum Thema Kinderkrebs
21.08.2025
Forum
BiBo. Der Dachverband Kinderkrebs Schweiz lancierte am 14. August die erste digitale Infoplattform rund um das Leben mit und nach Kinderkrebs. Ziel dieses neuen und schweizweit einzigartigen Angebots ist es, Familien mit einem krebskranken Kind umfassend zu informieren, sie in allen Phasen der Therapie und darüber hinaus bestmöglich zu unterstützen und ihr Umfeld für das Thema Kinderkrebs zu sensibilisieren.
In der Schweiz erhalten jedes Jahr rund 350 Kinder und Jugendliche neu die Diagnose Krebs. Für sie und ihre Familien verändert sich das Leben von einem Tag auf den anderen. Neben der grossen Sorge um das Überleben des Kindes sind betroffene Eltern mit Herausforderungen konfrontiert, die sehr belastend sind und viele Fragen aufwerfen. Sei es in medizinischer, psychosozialer, beruflicher, finanzieller oder rechtlicher Hinsicht. Hinzu kommt, dass auch nach einer erfolgreichen Behandlung die meisten der sogenannten Survivors an Spätfolgen leiden, die ihre Lebensqualität und Zukunftsperspektiven beeinträchtigen können. Dementsprechend gross ist auch ihr Bedürfnis nach gesicherten Informationen zu unterschiedlichen Themen.
Eine zentrale digitalisierte Anlaufstelle, die aktuelles medizinisches Wissen kompakt vereint, komplexe Fachinformationen leicht verständlich aufbereitet und eine Übersicht über die wichtigsten Unterstützungsangebote für das Leben mit und nach Kinderkrebs aufzeigt, hat bisher in der Schweiz gefehlt. Mit diesem neuen Online-Angebot schliesst der Dachverband nun eine wichtige Versorgungslücke. Die Infoplattform von Kinderkrebs Schweiz erscheint zunächst in Deutsch, weitere Sprachversionen folgen.
www.kinderkrebs-infoplattform.ch