Kinderkleiderbörse, Flüh – 21./22. März 2025

KINDERKLEIDERBÖRSE FLÜH
Kinderkleiderbörse, Flüh – 21./22. März 2025

in der Oekumenischen Kirche, Buttiweg 26, 4112 Flüh

Verkauf: Freitag, 21. März 2025, 18 Uhr– 21 Uhr und Samstag, 22.

Kinderkleiderbörse, Flüh – 21./22. März 2025

KINDERKLEIDERBÖRSE FLÜH
Kinderkleiderbörse, Flüh – 21./22. März 2025

in der Oekumenischen Kirche, Buttiweg 26, 4112 Flüh

Verkauf: Freitag, 21. März 2025, 18 Uhr– 21 Uhr und Samstag, 22.

Informations- und Beratungsstelle

BETREUUNG, PFLEGE, ALTER LEIMENTAL
Informations- und Beratungsstelle

Informations- und Beratungsstelle

BETREUUNG, PFLEGE, ALTER LEIMENTAL
Informations- und Beratungsstelle

Geschichtsvortrag im Leimental

GESCHICHTSCLUB BEIDER BASEL
Geschichtsvortrag im Leimental

Haben Sie gewusst, dass im Leimental spannende Geschichtsvorträge stattfinden? Veranstaltet vom Geschichtsclub beider Basel in Binningen. Geniessen Sie ein Referat von Mike Stoll «Basel im Hochmittelalter (1050–1250) – Von Mauern, Brücken und Zünften». Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, ...
Geschichtsvortrag im Leimental

GESCHICHTSCLUB BEIDER BASEL
Geschichtsvortrag im Leimental

Haben Sie gewusst, dass im Leimental spannende Geschichtsvorträge stattfinden? Veranstaltet vom Geschichtsclub beider Basel in Binningen. Geniessen Sie ein Referat von Mike Stoll «Basel im Hochmittelalter (1050–1250) – Von Mauern, Brücken und Zünften». Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, ...
Führung: Im «Larvenhimmel»

ORTSMUSEUM BINNINGEN
Führung: Im «Larvenhimmel»

Am Sonntag, 2. März, findet um 14.30 Uhr die Führung Im «Larvenhimmel» mit Urs B. Mäglin statt. Das Ortsmuseum Binningen ist geöffnet von 14 bis 17 Uhr. Eintritt frei.

Führung: Im «Larvenhimmel»

ORTSMUSEUM BINNINGEN
Führung: Im «Larvenhimmel»

Am Sonntag, 2. März, findet um 14.30 Uhr die Führung Im «Larvenhimmel» mit Urs B. Mäglin statt. Das Ortsmuseum Binningen ist geöffnet von 14 bis 17 Uhr. Eintritt frei.

Flyers Slowpitch Softball Hallenturnier

THERWIL FLYERS
Flyers Slowpitch Softball Hallenturnier

Am Samstag,, 1. März, findet das erste Flyers Slowpitch Softball Hallenturnier statt in der 99er-Halle in Therwil. Es spielen die Neuenburg Atomics, Lausanne Indians, Swiss Toros und natürlich das Heimteam die Therwi Flyers. Von 9 bis 15 Uhr wird in total acht Spielen der Turniersieger ausgespielt. ...
Flyers Slowpitch Softball Hallenturnier

THERWIL FLYERS
Flyers Slowpitch Softball Hallenturnier

Am Samstag,, 1. März, findet das erste Flyers Slowpitch Softball Hallenturnier statt in der 99er-Halle in Therwil. Es spielen die Neuenburg Atomics, Lausanne Indians, Swiss Toros und natürlich das Heimteam die Therwi Flyers. Von 9 bis 15 Uhr wird in total acht Spielen der Turniersieger ausgespielt. ...
Kinder-Yoga

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Kinder-Yoga

Für Kinder ab vier Jahren (Kindergarten) bis 10-Jährige.Kinder-Yoga eignet sich besonders gut für Kinder, die mit Freude und Wissensdurst neue Bewegungs- und Entspannungsangebote kennenlernen möchten. Aber auch für Kinder, die durch Reizüberflutung und wachsende Anforderungen unruhig geworden sind. ...
Kinder-Yoga

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Kinder-Yoga

Für Kinder ab vier Jahren (Kindergarten) bis 10-Jährige.Kinder-Yoga eignet sich besonders gut für Kinder, die mit Freude und Wissensdurst neue Bewegungs- und Entspannungsangebote kennenlernen möchten. Aber auch für Kinder, die durch Reizüberflutung und wachsende Anforderungen unruhig geworden sind. ...
9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds für 232 Projekte

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds für 232 Projekte

Im Jahr 2024 hat der Regierungsrat aus dem Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Landschaft rund 9,9 (2023: 10,2) Millionen Franken an 232 (267) Projekte bewilligt. Insgesamt wurden 592 (557) Gesuche behandelt, wovon 476 (448) neu eingegangen sind und 116 (109) aus dem Vorjahr übertragen wurden.

9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds für 232 Projekte

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds für 232 Projekte

Im Jahr 2024 hat der Regierungsrat aus dem Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Landschaft rund 9,9 (2023: 10,2) Millionen Franken an 232 (267) Projekte bewilligt. Insgesamt wurden 592 (557) Gesuche behandelt, wovon 476 (448) neu eingegangen sind und 116 (109) aus dem Vorjahr übertragen wurden.

Vortragsabend Klavier

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Vortragsabend Klavier

Freitag, 28. Februar, 18 Uhr, Kronenmattsaal, Binningen. Mit SchülerInnen der Klavierklasse von Mischa Sutter. Sie sind herzlich eingeladen.

Vortragsabend Klavier

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Vortragsabend Klavier

Freitag, 28. Februar, 18 Uhr, Kronenmattsaal, Binningen. Mit SchülerInnen der Klavierklasse von Mischa Sutter. Sie sind herzlich eingeladen.

Tanzshow 2025

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Tanzshow 2025

Am 7. und 8. Februar fand einer der grössten Events im Jahr mit allen Tänzerinnen und Tänzern der Klassen von Thanh Do, Jessica Raas, Melanie Glover und Olli Küng statt. An beiden Abenden war das Bahnhofschulhaus in Therwil bis auf den letzten Platz besetzt. Wir möchten uns bei unseren vier Lehrpersonen ...
Tanzshow 2025

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Tanzshow 2025

Am 7. und 8. Februar fand einer der grössten Events im Jahr mit allen Tänzerinnen und Tänzern der Klassen von Thanh Do, Jessica Raas, Melanie Glover und Olli Küng statt. An beiden Abenden war das Bahnhofschulhaus in Therwil bis auf den letzten Platz besetzt. Wir möchten uns bei unseren vier Lehrpersonen ...
Budgetberatung und finanzielle Unterstützung für bedürftige SeniorInnen


Budgetberatung und finanzielle Unterstützung für bedürftige SeniorInnen

Die Fachstelle der BPA (Betreuung, Pflege, Alter) Leimental hilft SeniorInnen bei Fragen rund ums Alter und ums Älterwerden. Die Mitarbeiterinnen beraten zu Angeboten und Dienstleistungen zur Gesundheit, zum Wohnen und zur Vorsorge. Im Speziellen sind die Finanzierung dieser Leistungen durch (Sozial-)Versicherungsbeiträge, ...
Budgetberatung und finanzielle Unterstützung für bedürftige SeniorInnen


Budgetberatung und finanzielle Unterstützung für bedürftige SeniorInnen

Die Fachstelle der BPA (Betreuung, Pflege, Alter) Leimental hilft SeniorInnen bei Fragen rund ums Alter und ums Älterwerden. Die Mitarbeiterinnen beraten zu Angeboten und Dienstleistungen zur Gesundheit, zum Wohnen und zur Vorsorge. Im Speziellen sind die Finanzierung dieser Leistungen durch (Sozial-)Versicherungsbeiträge, ...
Paradiesvogel/Bastelund Malwerkstatt

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Paradiesvogel/Bastelund Malwerkstatt

Für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Aus Styroporkugeln und Gabeln, Sprühfarben, Federn und vielen anregenden Materialien bastelst du deinen fantasievollen, bunten Paradiesvogel. Zusätzlich malst du einen Paradiesvogel mit Neocolor und leuchtenden Ecoline Tropffarben. Leitung: Franziska Neuenschwander, ...
Paradiesvogel/Bastelund Malwerkstatt

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Paradiesvogel/Bastelund Malwerkstatt

Für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Aus Styroporkugeln und Gabeln, Sprühfarben, Federn und vielen anregenden Materialien bastelst du deinen fantasievollen, bunten Paradiesvogel. Zusätzlich malst du einen Paradiesvogel mit Neocolor und leuchtenden Ecoline Tropffarben. Leitung: Franziska Neuenschwander, ...
Pfadi-Ausflug

PFADI ST. BENNO
Pfadi-Ausflug

Pfadi St. Benno

Binningen Bottmingen

Pfadi-Ausflug

PFADI ST. BENNO
Pfadi-Ausflug

Pfadi St. Benno

Binningen Bottmingen

Celloklasse

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Celloklasse

Konzert der Celloklasse von Sulamith Gharabekyan am Mittwoch, 26. Februar. Der 1. Teil beginnt um 18 Uhr – der zweite Teil um 19 Uhr. Ort: Schulanlage Am Marbach, Mehrzweckraum in Oberwil – mit freundlicher Mitwirkung von Kisztina Stübinger – Lehrperson Klavier.

Celloklasse

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Celloklasse

Konzert der Celloklasse von Sulamith Gharabekyan am Mittwoch, 26. Februar. Der 1. Teil beginnt um 18 Uhr – der zweite Teil um 19 Uhr. Ort: Schulanlage Am Marbach, Mehrzweckraum in Oberwil – mit freundlicher Mitwirkung von Kisztina Stübinger – Lehrperson Klavier.

Hinteres Leimental

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Hinteres Leimental

Bei Notfällen ausserhalb der regulären Sprechstundenzeiten melden Sie sich bitte zuerst bei Ihrem Hausarzt. Sollte dieser nicht erreichbar sein, erfahren Sie über die Medizinische Notrufzentrale unter der Telefonnummer 061 261 15 15, wer aktuell für den Notfalldienst zuständig ist. In lebensbedrohlichen ...
Hinteres Leimental

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Hinteres Leimental

Bei Notfällen ausserhalb der regulären Sprechstundenzeiten melden Sie sich bitte zuerst bei Ihrem Hausarzt. Sollte dieser nicht erreichbar sein, erfahren Sie über die Medizinische Notrufzentrale unter der Telefonnummer 061 261 15 15, wer aktuell für den Notfalldienst zuständig ist. In lebensbedrohlichen ...
Die Happy Oase kehrt am 6. April nach Oberwil zurück

HAPPY OASE
Die Happy Oase kehrt am 6. April nach Oberwil zurück

Die nächste Happy Oase steht in Oberwil vor der Tür! Ein Aktionstag für alle Mädchen ab 11 Jahren.

Die Happy Oase kehrt am 6. April nach Oberwil zurück

HAPPY OASE
Die Happy Oase kehrt am 6. April nach Oberwil zurück

Die nächste Happy Oase steht in Oberwil vor der Tür! Ein Aktionstag für alle Mädchen ab 11 Jahren.

Renaissance-Ensemble «La Banda» und Harfenensemble «Duo Saitenspiel»

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Renaissance-Ensemble «La Banda» und Harfenensemble «Duo Saitenspiel»

Konzert am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr in der Kirche St. Stephan in Therwil. Unter der Leitung der Lehrpersonen der Musikschule Leimental: Mira Gloor (Blockflöte), Petra Schneider (Gitarre) und Carina Walter (Harfe).

Renaissance-Ensemble «La Banda» und Harfenensemble «Duo Saitenspiel»

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Renaissance-Ensemble «La Banda» und Harfenensemble «Duo Saitenspiel»

Konzert am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr in der Kirche St. Stephan in Therwil. Unter der Leitung der Lehrpersonen der Musikschule Leimental: Mira Gloor (Blockflöte), Petra Schneider (Gitarre) und Carina Walter (Harfe).

Klares Ja zur Wahlreform und knappes Nein zum kantonalen Mindestlohn

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Klares Ja zur Wahlreform und knappes Nein zum kantonalen Mindestlohn

Die Stimmberechtigten im Kanton Basel-Landschaft nehmen mit einem Ja-Stimmenanteil von 66,8 Prozent eine Wahlreform klar an und lehnen mit 51,4 Prozent Nein-Stimmen eine Initiative knapp ab, die einen kantonalen Mindestlohn einführen wollte. Ebenso wird im Kanton Basel-Landschaft die eidgenössische ...
Klares Ja zur Wahlreform und knappes Nein zum kantonalen Mindestlohn

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Klares Ja zur Wahlreform und knappes Nein zum kantonalen Mindestlohn

Die Stimmberechtigten im Kanton Basel-Landschaft nehmen mit einem Ja-Stimmenanteil von 66,8 Prozent eine Wahlreform klar an und lehnen mit 51,4 Prozent Nein-Stimmen eine Initiative knapp ab, die einen kantonalen Mindestlohn einführen wollte. Ebenso wird im Kanton Basel-Landschaft die eidgenössische ...
Jazz-Sessions Musikschule BL – Session #2

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Jazz-Sessions Musikschule BL – Session #2

Samstag, 15. Februar, 11–13 Uhr, Mehrzweckraum Burggartenschulhaus, Bottmingen. Für SchülerInnen der Musikschulen Baselland. Sie sind herzlich eingeladen.

Jazz-Sessions Musikschule BL – Session #2

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Jazz-Sessions Musikschule BL – Session #2

Samstag, 15. Februar, 11–13 Uhr, Mehrzweckraum Burggartenschulhaus, Bottmingen. Für SchülerInnen der Musikschulen Baselland. Sie sind herzlich eingeladen.

Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

«Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.» Nach einer kurzen Einführung zu Humor, wird das Humortraining von Paul McGhee kurz vorgestellt und mit ein paar praktischen Übungen illustriert. Sie lernen dabei Ihren eigenen Humor besser kennen und das Lachen und das Wohlbefinden ...
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

«Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.» Nach einer kurzen Einführung zu Humor, wird das Humortraining von Paul McGhee kurz vorgestellt und mit ein paar praktischen Übungen illustriert. Sie lernen dabei Ihren eigenen Humor besser kennen und das Lachen und das Wohlbefinden ...
La Casa de Bernarda Alba

GYMNASIUM OBERWIL
La Casa de Bernarda Alba

Aufführung in Spanisch

Die Fachschaft Spanisch des Gymnasium Oberwil hat die spanischsprachige Theatergruppe Artednet eingeladen, um das berühmte Stück «La casa de Bernarda Alba» von Federico García Lorca aufzuführen.

La Casa de Bernarda Alba

GYMNASIUM OBERWIL
La Casa de Bernarda Alba

Aufführung in Spanisch

Die Fachschaft Spanisch des Gymnasium Oberwil hat die spanischsprachige Theatergruppe Artednet eingeladen, um das berühmte Stück «La casa de Bernarda Alba» von Federico García Lorca aufzuführen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote