Basler Ferienpass 2025: Jubiläumsprogramm

VERANSTALTUNGEN
Basler Ferienpass 2025: Jubiläumsprogramm

Das beliebte Ferienangebot wird in diesem Jahr 50. Dieser runde Geburtstag wird mit einem besonderen Programm und weiteren Überraschungen gefeiert. Die Gemeinde bietet den Basler Ferienpass während der Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus Oberwil zwischen 6 und 16 Jahren zu vergünstigten Konditionen ...
Basler Ferienpass 2025: Jubiläumsprogramm

VERANSTALTUNGEN
Basler Ferienpass 2025: Jubiläumsprogramm

Das beliebte Ferienangebot wird in diesem Jahr 50. Dieser runde Geburtstag wird mit einem besonderen Programm und weiteren Überraschungen gefeiert. Die Gemeinde bietet den Basler Ferienpass während der Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus Oberwil zwischen 6 und 16 Jahren zu vergünstigten Konditionen ...
Gaming & Sport Camo Oberwil


Gaming & Sport Camo Oberwil

Gaming & Sport Camo Oberwil


Gaming & Sport Camo Oberwil

BAUGESUCHE


BAUGESUCHE

NR. 0 5 8 5/2 025

Parzelle(n): 2077Projekt: Garage, Goldenthalweg 12, 4104 OberwilGesuchsteller: Schulte-Augsburger Thomas & Gabriele, Allschwilerstrasse 33, 4104 OberwilProjektverfasser: Schulte-Augsburger Thomas & Gabriele, Allschwilerstrasse 33, 4

BAUGESUCHE


BAUGESUCHE

NR. 0 5 8 5/2 025

Parzelle(n): 2077Projekt: Garage, Goldenthalweg 12, 4104 OberwilGesuchsteller: Schulte-Augsburger Thomas & Gabriele, Allschwilerstrasse 33, 4104 OberwilProjektverfasser: Schulte-Augsburger Thomas & Gabriele, Allschwilerstrasse 33, 4

Pflege der Hochstaudenflur

NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN OBERWIL
Pflege der Hochstaudenflur

Samstag, 21. Juni, 13.30–ca. 16.30 Uhr

Unsere Hochstaudenflur mit den Steinhaufen und einem kleinen Weiher will gepflegt sein. Die regelmässige Pflege ist wichtig, damit sie nicht verbuscht und mit den Jahren ein Wald entsteht.

Pflege der Hochstaudenflur

NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN OBERWIL
Pflege der Hochstaudenflur

Samstag, 21. Juni, 13.30–ca. 16.30 Uhr

Unsere Hochstaudenflur mit den Steinhaufen und einem kleinen Weiher will gepflegt sein. Die regelmässige Pflege ist wichtig, damit sie nicht verbuscht und mit den Jahren ein Wald entsteht.

Ausstellung der Fundsachen des Wehrlinschulhauses

KINDERGARTEN UND PRIMARSCHULE OBERWIL
Ausstellung der Fundsachen des Wehrlinschulhauses

(Schulhaus, Mittagstisch und Turnhalle)

im Foyer der Wehrlinhalle

Ausstellung der Fundsachen des Wehrlinschulhauses

KINDERGARTEN UND PRIMARSCHULE OBERWIL
Ausstellung der Fundsachen des Wehrlinschulhauses

(Schulhaus, Mittagstisch und Turnhalle)

im Foyer der Wehrlinhalle

Für alle

LESERBRIEFE
Für alle

Die liebenswerte D.E. aus Solothurn (in Wirklichkeit Stadt-Bernerin) kam mich wieder einmal besuchen. Mein Vorteil, sie hat ein Smart-Phone, so dass auch ich den «Schnägge»-Trail begehen konnte. Dem Roland Zehnder, Kopf und Macher dessen, von der Pestalozzi-Gesellschaft meinen besten Dank und Kompliment ...
Für alle

LESERBRIEFE
Für alle

Die liebenswerte D.E. aus Solothurn (in Wirklichkeit Stadt-Bernerin) kam mich wieder einmal besuchen. Mein Vorteil, sie hat ein Smart-Phone, so dass auch ich den «Schnägge»-Trail begehen konnte. Dem Roland Zehnder, Kopf und Macher dessen, von der Pestalozzi-Gesellschaft meinen besten Dank und Kompliment ...
Maria Amrein ist neue Parteipräsidentin der Mitte Oberwil

DIE MITTE OBERWIL
Maria Amrein ist neue Parteipräsidentin der Mitte Oberwil

An der Generalversammlung vom 5. Juni war das Hauptthema die Wahl des neuen Präsidiums. Maria Amrein wurde von der Versammlung einstimmig zur neuen Parteipräsidentin der Mitte Oberwil gewählt. Maria Amrein ist in Oberwil aufgewachsen und engagiert sich hier schon lange in der Politik. Sie war viele ...
Maria Amrein ist neue Parteipräsidentin der Mitte Oberwil

DIE MITTE OBERWIL
Maria Amrein ist neue Parteipräsidentin der Mitte Oberwil

An der Generalversammlung vom 5. Juni war das Hauptthema die Wahl des neuen Präsidiums. Maria Amrein wurde von der Versammlung einstimmig zur neuen Parteipräsidentin der Mitte Oberwil gewählt. Maria Amrein ist in Oberwil aufgewachsen und engagiert sich hier schon lange in der Politik. Sie war viele ...
Wanderung vom 27. Juni Änderung: wir Wandern in 2 Gruppen

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG
Wanderung vom 27. Juni Änderung: wir Wandern in 2 Gruppen

Erste Gruppe: die, die besser zu Fuss sind, Besammlung 13.15 Uhr Bahnhöfli Oberwil 13.32 Uhr mit dem 10er-Tram bis Ettingen, je nach Wetter laufen wir durch den Wald, bei Regen geht es dem Tram entlang bis Flüh ins Restaurant Rose.

Wanderung vom 27. Juni Änderung: wir Wandern in 2 Gruppen

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG
Wanderung vom 27. Juni Änderung: wir Wandern in 2 Gruppen

Erste Gruppe: die, die besser zu Fuss sind, Besammlung 13.15 Uhr Bahnhöfli Oberwil 13.32 Uhr mit dem 10er-Tram bis Ettingen, je nach Wetter laufen wir durch den Wald, bei Regen geht es dem Tram entlang bis Flüh ins Restaurant Rose.

GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL


GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL

Kunterbunte Geschichtenstunde – Himmelszelt PopUp Kulturzentrum

Samstag, 21. Juni, 11 Uhr

GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL


GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL

Kunterbunte Geschichtenstunde – Himmelszelt PopUp Kulturzentrum

Samstag, 21. Juni, 11 Uhr

Sommerferien

LUDOTHEK OBERWIL
Sommerferien

Sommerzeit ist Ferienzeit! Auch in der Ludothek. Daher gelten spezielle Öffnungszeiten.

Sommerferien

LUDOTHEK OBERWIL
Sommerferien

Sommerzeit ist Ferienzeit! Auch in der Ludothek. Daher gelten spezielle Öffnungszeiten.

Bingo für Oberwil

LESERBRIEFE
Bingo für Oberwil

Am Pfingstsonntag zog es mich wieder einmal in den Wald. Am Schiessstand vorbei, links haltend hoch zum neu renovierten «Lettenstübli». Francesco, ein junger Italiener, betreibt mit seinem Vater das Lokal. Von 11–14 Uhr Wochenmenü plus anderes. Wanderkarte von 14–17 Uhr, danach Abendkarte. Alles ...
Bingo für Oberwil

LESERBRIEFE
Bingo für Oberwil

Am Pfingstsonntag zog es mich wieder einmal in den Wald. Am Schiessstand vorbei, links haltend hoch zum neu renovierten «Lettenstübli». Francesco, ein junger Italiener, betreibt mit seinem Vater das Lokal. Von 11–14 Uhr Wochenmenü plus anderes. Wanderkarte von 14–17 Uhr, danach Abendkarte. Alles ...
Rückblick Schneelager 2025 und Ausblick 2026

OFFENE JUGENDARBEIT
Rückblick Schneelager 2025 und Ausblick 2026

Dieses Jahr fuhr das Team der Jugendarbeit Oberwil mit dem Team Therwil erstmalig unter dem Label der Region Leimental Plus ins Schneelager. Kinder und Jugendliche ab der fünften bis zur neunten Klasse konnten eine wunderbare Woche im Schnee verbringen. Nebst den vier Fachpersonen aus der Jugendarbeit ...
Rückblick Schneelager 2025 und Ausblick 2026

OFFENE JUGENDARBEIT
Rückblick Schneelager 2025 und Ausblick 2026

Dieses Jahr fuhr das Team der Jugendarbeit Oberwil mit dem Team Therwil erstmalig unter dem Label der Region Leimental Plus ins Schneelager. Kinder und Jugendliche ab der fünften bis zur neunten Klasse konnten eine wunderbare Woche im Schnee verbringen. Nebst den vier Fachpersonen aus der Jugendarbeit ...
Sanierungsarbeiten im Schulhaus Thomasgarten

GEMEINDEVERWALTUNG
Sanierungsarbeiten im Schulhaus Thomasgarten

Wie im November 2024 angekündigt, starten die Sanierungsarbeiten der Akustikdecken im Schulhaus Thomasgarten am 16. Juni 2025. Der Abschluss der Arbeiten ist für den 8. August 2025 – also zum Ende der Schulsommerferien – vorgesehen. Aufgrund des engen Terminplans wird der Schulunterricht für die ...
Sanierungsarbeiten im Schulhaus Thomasgarten

GEMEINDEVERWALTUNG
Sanierungsarbeiten im Schulhaus Thomasgarten

Wie im November 2024 angekündigt, starten die Sanierungsarbeiten der Akustikdecken im Schulhaus Thomasgarten am 16. Juni 2025. Der Abschluss der Arbeiten ist für den 8. August 2025 – also zum Ende der Schulsommerferien – vorgesehen. Aufgrund des engen Terminplans wird der Schulunterricht für die ...
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

GEMEINDEVERWALTUNG
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

Traktanden

• Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2024

Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

GEMEINDEVERWALTUNG
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

Traktanden

• Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2024

Stipendien-Beiträge der Wehrli-Stiftung des Birsecks

GEMEINDERAT
Stipendien-Beiträge der Wehrli-Stiftung des Birsecks

Die Wehrli-Stiftung vergibt jedes Jahr Ausbildungsbeiträge an junge Studentinnen, Studenten und Lernende, die in bescheidenen finanziellen Verhältnissen leben, aber keine Sozialhilfeleistungen beziehen. Zur weiteren Voraussetzung zählt ein Wohnsitz in Aesch, Allschwil, Arlesheim, Ettingen, Oberwil, ...
Stipendien-Beiträge der Wehrli-Stiftung des Birsecks

GEMEINDERAT
Stipendien-Beiträge der Wehrli-Stiftung des Birsecks

Die Wehrli-Stiftung vergibt jedes Jahr Ausbildungsbeiträge an junge Studentinnen, Studenten und Lernende, die in bescheidenen finanziellen Verhältnissen leben, aber keine Sozialhilfeleistungen beziehen. Zur weiteren Voraussetzung zählt ein Wohnsitz in Aesch, Allschwil, Arlesheim, Ettingen, Oberwil, ...
z Oberwil underwäggs am Sonntag, 17. August

VERANSTALTUNG
z Oberwil underwäggs am Sonntag, 17. August

Die Rundgänge von «z Oberwil underwäggs» finden in diesem Jahr am Sonntag, 17. August, ab 12.15 Uhr statt. Das Thema des diesjährigen Anlasses lautet: «Wasser – unsere Lebensgrundlage».

z Oberwil underwäggs am Sonntag, 17. August

VERANSTALTUNG
z Oberwil underwäggs am Sonntag, 17. August

Die Rundgänge von «z Oberwil underwäggs» finden in diesem Jahr am Sonntag, 17. August, ab 12.15 Uhr statt. Das Thema des diesjährigen Anlasses lautet: «Wasser – unsere Lebensgrundlage».

Geburtstage

GRATULATIONEN
Geburtstage

Werner Meier-Rieder feiert am 13. Juni 2025 seinen 80. Geburtstag.

Bruno Knechtle-Lehrer feiert am 14. Juni 2025 seinen 90. Geburtstag.

Geburtstage

GRATULATIONEN
Geburtstage

Werner Meier-Rieder feiert am 13. Juni 2025 seinen 80. Geburtstag.

Bruno Knechtle-Lehrer feiert am 14. Juni 2025 seinen 90. Geburtstag.

Spätere Öffnungszeit am Mittwoch, 18. Juni

GEMEINDEVERWALTUNG
Spätere Öffnungszeit am Mittwoch, 18. Juni

Aufgrund einer Personalinformation ist die Gemeindeverwaltung am Mittwoch, 18. Juni 2025 ausnahmsweise erst ab 10 Uhr geöffnet (statt wie üblich bereits um 9.30 Uhr). Dies gilt auch für die Telefonzentrale.

Spätere Öffnungszeit am Mittwoch, 18. Juni

GEMEINDEVERWALTUNG
Spätere Öffnungszeit am Mittwoch, 18. Juni

Aufgrund einer Personalinformation ist die Gemeindeverwaltung am Mittwoch, 18. Juni 2025 ausnahmsweise erst ab 10 Uhr geöffnet (statt wie üblich bereits um 9.30 Uhr). Dies gilt auch für die Telefonzentrale.

Personalausflug

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Personalausflug

Am Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, befinden sich die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung Oberwil auf ihrem traditionellen Personalausflug. Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben deshalb am Nachmittag geschlossen bzw. sind nicht erreichbar.

Personalausflug

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Personalausflug

Am Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, befinden sich die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung Oberwil auf ihrem traditionellen Personalausflug. Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben deshalb am Nachmittag geschlossen bzw. sind nicht erreichbar.

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Heinz Winter, † 30. Mai 2025, * 29. Mai 1949

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Heinz Winter, † 30. Mai 2025, * 29. Mai 1949

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote