MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
«Tête-à-Tête», side by side – und Fuss vor Fuss
23.01.2025
Leimental
Wenn Zeitgeist, Tanz, Musik, Wort und Bild in eindrücklicher und symbiotischer Weise zusammenwirken, ist ein kleines Wunder nicht weit.
Das Tanzspektakel «Tête-à-Tête», inszeniert von Oki Degen und ihrem Team, bestehend aus Anna Degen (Assistenz), Maria Rusterholz (Bühnenbild), Martin Kobelt-Wanzenried (Lichtdesign) und Markus Gasser (Sprechszenen), begeisterte am 17. und 18. Januar 2025 das Publikum erneut in bemerkenswerter Weise. Eine beeindruckende Anzahl von 95 TänzerInnen bot eine tiefgreifende und bewegende Darstellung der Höhen und Tiefen, die Begegnungen zwischen Menschen und im Menschsein mit sich bringen.
Auch in diesem Jahr tanzten die SchülerInnen der Musikschule Binningen-Bottmingen mit viel Ausdruck und Bewegungsfreude. Von den Kleinsten bis zu den Ältesten zeigten sie ihr Können. Sie brachten ihre eigene Energie und Leidenschaft mit herausragenden Solos und berührenden Duetten bis hin zu kraftvollen Gruppenperformances, untermalt von stimmig ausgesuchter Musik und stilvoll eingesetzter Licht- und Videotechnik auf die Bühne. Die Tänze wurden mit zum Nachdenken anregenden Texten ergänzt, und so entstand eine Vereinigung aus Bewegung und Wort, die die Herzen der Anwesenden anrührte.
Auch die Verabschiedung der ältesten SchülerInnen nach der dritten Aufführung berührte: Sie haben nun nach 10 bis 14 Jahren Tanzunterricht die Altersgrenze erreicht und verlassen die Musikschule.
Zwei dieser Tänzer woben einen Dialog aus Heiner Müllers «Herzstück» wunderbar ein: «Darf ich Ihnen mein Herz zu Füssen legen?» … «Ihr Herz ist ein Ziegelstein.» … «Aber es schlägt nur für Sie.»
Ob Ziegelstein oder nicht, das diesjährige Tanzspektakel war an künstlerischer Qualität und gesellschaftlicher Relevanz kaum zu übertreffen. Oki Degen und ihre SchülerInnen haben erneut gezeigt, dass Tanz mehr als nur Bewegung ist – es ist eine Sprache, die Herzen jeglicher Form berührt und Geschichten erzählt.
Lea Ziegler
Mitglied der Schulleitung a.i.
Aus etwas Abstraktem wird konkreter Klang
Was bedeutet Zeit? Wie gestaltet man den Anfang und das Ende eines Klanges und was passiert dazwischen? Diese und viele weitere Fragen wurden in einem Workshop, der sich mit der Kunst der Klavierimprovisation und zeitgenössischer Musik beschäftigt, am vergangenen Samstag, 18. Januar, untersucht.
Im Mittelpunkt des Workshops von letztem Samstag stand die Erkundung des Klaviers und seiner vielfältigen klanglichen Möglichkeiten. Die Kunst des Klavierpräparierens wurde gemeinsam mit der Komponistin und Pianistin Oleksandra Katsalap erforscht, und jedes neue Utensil, wie weiche Schlägel, Papier oder Klebegummi, entlockte dem Klavier neue, faszinierende Klänge. Die SchülerInnen, im Alter von 8 und 15 Jahren, hatten die Möglichkeit, die verschiedenen Utensilien und Spielweisen selbst auszuprobieren. Im Einzelunterricht, Zweierteams oder in der Gruppe spielten sie ihre vorbereiteten Werke oder kleine Improvisationen und konnten ihre Lust am Neuen voll ausleben. Die Freude und Begeisterung, mit der sie sich dem Neuen annäherten, waren deutlich spürbar.
Mit den hilfreichen Inputs von Oleksandra Katsalap und den ersten Erfahrungen im Bereich Improvisation und zeitgenössischer Musik werden die SchülerInnen nun nochmals in eine weitere Übungsrunde gehen, bevor sie ihre Stücke am Abschlusskonzert präsentieren werden – nicht nur die SchülerInnen werden ihre Fortschritte und neuen Fähigkeiten auf die Bühne bringen, auch die Komponistin selbst und unsere Klavierlehrperson Nina de Félice werden mit einem zeitgenössischen Werk zu hören sein.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, am Dienstag, 28. Januar 2025, um 17 Uhr beim Improvisationskurs reinzuschnuppern und/oder beim Abschlusskonzert später um 19 Uhr im Kronenmattsaal, Binningen dabeizusein!
Lea Ziegler
Mitglied der Schulleitung a.i.
Vortragsabend Gitarre
Montag, 27. Januar, 18.30 Uhr, Aula Burggartenschulhaus, Bottmingen. Mit SchülerInnen der Gitarrenklasse von Lea Ziegler. Sie sind herzlich eingeladen.
Kompositions-Workshop und Konzert
Dienstag, 28. Januar, 17 Uhr, Kronenmattsaal, Binningen. Mit KlavierschülerInnen der MsBiBo und der Komponistin Oleksandra Katsalap. Sie sind herzlich eingeladen.