LESERBRIEF
Teures «Täubele»

  17.07.2025 Ettingen

An der letzten Gemeindeversammlung wurde der Nachtragskredit für den Sportplatz zum zweiten Mal abgelehnt. Als Reaktion darauf trat der zuständige Gemeinderat A. Stöcklin per sofort zurück. Das Geld für den Sportplatz ist ausgegeben – mit diesem Entscheid kommt kein Rappen zurück – im Gegenteil –, der Nachtragskredit bleibt in den Büchern der Gemeinde und muss irgendwann einmal wieder vor die Gemeindeversammlung. Dies verursacht wiederum Kosten (Zeitaufwand für die Vorbereitung und das Argumentarium).

Viel schlimmer ist, dass die 13-jährige Erfahrung von Gemeinderat A. Stöcklin verloren geht – dies in einer Zeit, wo auch der Wechsel des Leiters Abteilung Bau in der Verwaltung bevorsteht und ein neuer Sachbearbeiter Tiefbau schon lange gesucht wird. Das grosse, kostenintensive Sanierungsprojekt der drei Schulhäuser muss nun von neuen Leuten übernommen werden – dies kostet viel Zeit und verteuert damit unweigerlich das Projekt. Wer nun meint, mit der Ablehnung des Nachtragskredites etwas gewonnen zu haben, ist auf dem Holzweg – es war ein Schuss ins eigene Bein! Grössere Mehrkosten werden auf uns zu kommen.

Ich wünschte mir, dass an der Gemeindeversammlung gewisse Kreise etwas mehr langfristig denken würden und weniger opportunistisch argumentieren – dies im Interesse der ganzen Gemeinde.

Hans Weber, Ettingen




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote