KINDERGARTEN
Thema Regenwurm im Kindergarten
08.05.2025
Bottmingen
Manchmal kann das Kleine gross werden. Unser Frühlingsthema im Kindergarten war der Regenwurm. Dazu haben die Kinder eine Geschichte von einem Regenwurm gehört, die sich jeden Tag fortsetzte. In der Geschichte eingebaut sind Sachinformationen zum Regenwurm. So haben die Kinder gelernt, dass Regenwürmer Eier legen, je länger ein Regenwurm ist, desto älter ist er, warum die Regenwürmer bei Regen aus der Erde kommen, was frisst ein Regenwurm, wie ist die Verdauung, wie kann er sich unter die Erde graben, der Regenwurm ist nachtaktiv, wer sind seine Fressfeinde und mehr.
Natürlich liegt das Wesentliche bei diesem Thema in der Erde. Die Kinder haben täglich in der Erde nach Regenwürmern gesucht. Wir haben sie in einer Kiste voller Erde gesammelt, und jeweils nach einer Woche wieder befreit, um neue (oder vielleicht die gleichen Regenwürmer) wieder zu sammeln.
Manchmal braucht es nicht viel, um Kindergartenkinder zu begeistern. In der Erde wuseln und entdecken, was da alles zum Vorschein kommt, entspricht vielen Kindern. Sogar einem Regenwurm zuschauen, wie er sich in die Erde gräbt und langsam verschwindet konnten einige Kinder erleben.
Oliver Viani