PUBLIREPORTAGE
Unfaire Spielregeln – Ab 2026 sind Öl- und Gasheizungen in BL verboten!
28.08.2025
Regio
In unserer 30-jährigen Geschäftstätigkeit können wir uns an eine kaum sinnlosere Zeit in Zusammenhang mit dem Ersatz von Gas- oder Ölheizungen erinnern. Und das in einer aufgeklärten Gesellschaft im Jahr 2025.
Gegenwärtig stellen wir eine Dumping-Entwicklung auf dem Markt fest. Es ist kaum vorstellbar, aber aktuell wird im Kanton Baselland auf den reinen Ersatz eines Gas- oder Ölwärmeerzeugers gesetzt. Der komplette Rest wird übernommen! Die Kaminanlage, die zu kleine Expansionsanlage, Sicherheitsarmaturen etc.
Kaminbauer erzählen immer wieder von solchen «Dumping»-Anlagen, welche dann nicht richtig laufen, weil alte Kamine übernommen werden und nicht richtig auf den neuen Heizkessel passen und undicht sind. Die Richtigstellung ist wesentlich aufwendiger und teurer, als wenn man es von Anfang an richtig gemacht hätte.
Wärmeerzeuger, die massiv zu viel Leistung haben, werden 1:1 ersetzt. Macht das Sinn? Auf keinen Fall! Warum nimmt man einen viel zu hohen Gas-/Ölverbrauch in Kauf? Dies in einer Zeit, wo man weiss, dass der Gaspreis immer teurer wird, weil es immer wie weniger Gas-Abonnenten gibt. Auch die CO2-Abgabe kann die Betriebskosten weiter in die Höhe treiben.
Über 20-jährige Warmwasserbereiter werden übernommen, obwohl schon seit Jahren die 50-%-Klausel gilt. Das Gesetz schreibt vor, dass 50 % des Warmwassers durch alternative Energie zu bereiten ist. In der Praxis werden diese Boiler später «schwarz» (illegal) 1:1 ersetzt. Schwarz, weil dieses Vorgehen grundsätzlich verboten ist. Aber wo kein Kläger, da kein Richter. Bei solchen unfairen Spielregeln machen wir nicht mit! Ein solches Vorgehen hat nichts mit einem Fachbetrieb zu tun, dies geht unter die Rubrik: Pfusch am Bau!
Laut Gesetz tragen Sie als Hauseigentümer/in die volle Verantwortung. Mit einem reinen «Kesselersatz» verlieren Sie nur. Auch werden vermehrt Störungen aufgrund von defekten Komponenten auftreten. Einmal ist die Umwälzpumpe defekt, das nächste Mal das Expansionsgefäss oder es ist eine Leitung undicht. Ein Fass ohne Boden resp. Umtriebe und Kosten ohne Ende.
Wenn situationsbedingt nochmals auf eine Gas-/Ölheizung gesetzt wird, sollte sie zumindest sparsam im Betrieb sein und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Ein Komplett-Ersatz und die Anlage läuft die nächsten Jahre effizient und reibungslos. Die neuen Umwälzpumpen sind ebenfalls sparsamer im Betrieb. Die nächste Gasrechnung kommt bestimmt!
Omlin Systems AG
Salinenstrasse 3, 4127 Birsfelden
Tel. 061 378 85 00 / info@omlin.com