VERANSTALTUNGEN /GOTTESDIENST/ VORANZEIGEN

  23.01.2025 RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE ETTIGEN

GOTTESDIENST

 Ökumenischer Gottesdienst zur Einheitswoche der ChristInnen

 Am Sonntag, 26. Januar, feiern wir um
10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Ettingen. Die diesjährige Gebetswoche steht unter dem Motto: «Glaubst du das?» (Joh 11,26). Herzliche Einladung!
Siehe auch unter Ökumene.

 


 VERANSTALTUNGEN 

 Gemeinsam Essen

 29. Januar 2025
Wir freuen uns, euch im neuen Jahr das erste Mal wieder um 12 Uhr im Pfarreiheim zum Gemeinsam Essen begrüssen zu dürfen.


 Firmung 2025

 Anmeldeschluss Montag, 27. Januar


 Firmweekend

 Die Firmanden treffen sich am Wochenende vom 1. und 2. Februar zu einem Vorbereitungsweekend im Pfarreiheim Oberwil.


 BERICHTE

 Rückblick Sternsingen

 Am 6. und 7. Januar waren unsere SternsingerInnen wieder unterwegs. Unter dem Motto «Kinder sammeln für Kinder» konnte die beeindruckende Summe von Fr. 783.– gesammelt werden. Dieses Geld wird an das katholische Hilfswerk Missio gespendet. Die Aktion Sternsingen 2025 unterstützt Projekte, die besonders benachteiligten und gefährdeten Kindern weltweit Schutz, Förderung und die Möglichkeit zur Beteiligung am gesellschaftlichen Leben bieten. Diese wertvolle Hilfe ermöglicht es, Kindern in Not eine bessere Zukunft zu bieten und ihnen eine Stimme zu geben. Die SternsingerInnen haben in den vergangenen Tagen nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe gesetzt.

 Wir möchten uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken – bei den Kindern, die mit Begeisterung mitgemacht haben, den Eltern für ihre wertvolle Unterstützung dabei sowie bei den grosszügigen Spenderinnen und Spendern, die mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, dass diese Hilfe für Kinder in Not realisiert werden konnte. Die Sternsinger-Aktion zeigt einmal mehr, wie viel wir gemeinsam erreichen können, wenn wir uns für das Wohl von Kindern weltweit einsetzen.

 Rückblick Neujahrskonzert

 Am Sonntag, 12. Januar, fand in der gut besuchten Ettinger Kirche ein eindrückliches Konzert statt. Zum Auftakt erklang von der Organistin Christina Koch die Royal Fireworks Music von Händel. Die kraftvollen und zugleich erhabenen Klänge dieses Werkes entfalteten ein wunderschönes Feuerwerk vor dem geistigen Auge der Zuhörenden. Nach diesem verheissungsvollen Auftakt begrüsste Pfarrer Roger Schmidlin die Anwesenden, wobei er mit den Worten endete: Lassen Sie sich verzaubern. Diese Worte sollten zum Credo des Abends werden. Alexandre Zanetta (Alphorn) entführte uns in die wunderschöne Welt der Berge und mit Philipp Muheim (Dudelsack) traten die Konzertbesuchenden die Reise ins ferne Schottland an. Zudem boten beide Künstler nicht nur den Ohren, sondern auch den Augen Hochgenüsse. Denn Herr Muheim erschien in schottischer Aufmachung, wozu nicht nur der Kilt gehört, und Herr Zanetta stellte dem Publikum das Serpent vor. Ein altes, längst vergessenes Blasinstrument. Zu Herzen gehend war das überaus harmonische Duo von Christina Koch (Piano) und ihrem Enkel Philipp Schmidt (Cello). Mit Highland Cathedral endete das Konzert äusserst passend, spiegelt es doch all die Gefühle wider, die uns zu Jahresbeginn umtreiben. Der Apéro im Anschluss bot Gelegenheit für Gespräche, auch mit den Künstlern. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Abends beigetragen haben.

 Johanna Stone




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote