ANDREAS FALLER
Verzicht auf Leistungen und Investitionen? Das muss nicht sein!
18.09.2025
Bottmingen
Die Bottminger Infrastruktur ist in die Jahre gekommen, so beispielsweise die Schulen und der Werkhof.
Oder nehmen wir die «Stöcklin-Liegenschaften» im Dorfkern, über welche die Basler Zeitung bereits im Jahr 2022 titelte: «Bottmingen streitet um Schandfleck».
Hier muss gehandelt werden, und zwar zeitnah. Einfach drauflos bauen und die Steuern erhöhen, ist der einfachste Weg – aber auch der falsche. Vor allem, wenn es Alternativen gibt.
Dazu gehören die Optimierung von Prozessen und Erhöhung der Effizienz, Angebote präzise auf den Bedarf abstimmen und dazu Abklärungen vornehmen, aus Erfahrungen von anderen Gemeinden lernen, die eigenen Ressourcen klug bewirtschaften, alternative Finanzierungen und Public Private Partnerships prüfen – sowie einiges mehr.
Das ist Knochenarbeit, aber viel verantwortungsvoller, als einfach die Steuern zu erhöhen oder Leistungen und Stellen abzubauen.
Ich wäre bereit, Knochenarbeit zu leisten, denn ich habe bereits Erfahrungen dazu in Verwaltung und Unternehmen gesammelt. Diese Erfahrung würde ich in den Gemeinderat Bottmingen mitbringen.
Mehr über mich auf meiner Webseite www.fuer-Bottmingen.ch.
Vielen Dank für Ihre Stimme!
Andreas Faller
Setzen wir uns an einen Tisch!
In Videokonferenzen können Sie sich mit mir austauschen. Die Daten und Links finden Sie auf meiner Webseite www.fuer-Bottmingen.ch.
Und ich freue mich, Sie am Samstag, 20. September, um 15 Uhr zum dritten Mal im Restaurant Bahnhöfli Bottmingen (Schlossgasse 3) auf einen Kaffee, einen Tee, ein Mineral oder ein Bier zu treffen. Egal was Sie trinken, Hauptsache wir sprechen miteinander.
Meine Wahl würde das bewährte Gleichgewicht im Gemeinderat mit drei bürgerlichen und drei SP-Vertretungen sowie einem neutralen Mitglied erhalten. Die Verschiebung hin zu einer absoluten Mehrheit des linken Lagers würde verhindert.
Vielen Dank für Ihre Stimme bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat Bottmingen am 28. September 2025!
Andreas Faller