Vom verschwundenen Laptop bis zum Staatswein

  10.07.2025

Manche Geschichten sind so ungewöhnlich, dass man sie kaum für möglich hält. Und genau deshalb passen sie hervorragend ins Leimental. In dieser Ausgabe haben wir einige besondere Episoden für Sie zusammengestellt, die zeigen, wie überraschend und lebendig unsere Region sein kann.

In Bottmingen zum Beispiel wurde jahrelang guter Wein gemacht – aber fast niemand wusste von seiner wahren Qualität. Die Rebzunft hatte zwar einen Riesling-Sylvaner im Keller, doch ihn bei einem Wettbewerb einzureichen? Nein danke. Man weiss ja nie, wie das endet. Vielleicht mit einem Verriss. Oder sogar noch schlimmer: mit einem Preis. Und genauso kam es. Nach fünf Jahren hatte man den Mut, den Wein der Fachjury zu präsentieren. Das Ergebnis: eine Goldmedaille. Heute wird der Bottminger Wein an Staatsanlässen ausgeschenkt. Die ganze Geschichte, inklusive einer überraschenden Wendung über Kerosinduft und Rennstrecke, gibt es im Bottminger Teil.

Weniger aromatisch, dafür umso dramatischer geht es in Oberwil zu. Dort sammelt Pascal Ryf seit über zehn Jahren Erinnerungen: alte Fotos, vergilbte Postkarten, vergessene Anekdoten und alles landet auf seiner Webseite altoberwil.ch. Und gerade als die digitale Schatzkiste vor lauter Geschichte zu platzen droht, passiert das Unvermeidliche. Plötzlich ist der Laptop weg. Mit allen Daten. Ob sie wohl wieder aufgetaucht sind?

Therwil wiederum zeigt, dass das Herz auch dann höher schlagen kann, wenn elf Frauen hinter einem Ball herjagen. Im Clubhaus wird die Women’s Euro live übertragen – und plötzlich sitzen Rentner neben Teenies, alle in Rotweiss, mit Bier in der Hand und Kommentaren, bei denen selbst SRF-Kommentatoren rot anlaufen würden. Und wer sagt, er sei nur wegen der Getränke da, dem glauben wir gar nichts. Spätestens beim 1:0 gegen Norwegen steht nämlich auch der Letzte vom Stuhl auf – Bier hin oder her.

Und zum Schluss: Ettingen. Ruhig, freundlich, lesefreudig. Hier wird der Sommer nicht verjubelt, sondern genossen. Die Bibliothek bietet alles, was das Leselager-Herz begehrt: Krimis, Romane, Reisetipps. Und wer mag, nimmt sich noch ein Glacé aus dem Dorflädeli und setzt sich mit Buch und Sonnenhut in den Schatten. Und plötzlich weiss man: Man muss gar nicht weit wegfahren, um eine gute Geschichte zu erleben.

Viel Spass beim Lesen!
Stephan Rüdisühli

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote